Menü Schließen

Bis wann macht man Ultraschall von unten?

Bis wann macht man Ultraschall von unten?

Der abdominelle Ultraschall (Sonographie) in der Schwangerschaft bezeichnet die Ultraschalluntersuchung des ungeborenen Kindes, die über die Bauchdecke durchgeführt wird. Die Sonographie im Rahmen der Gravidität wird von den Mutterschaftsrichtlinien in der 9. bis 12., 19. bis 22.

Wie oft geht man zum Frauenarzt wenn man schwanger ist?

Nach den Mutterschafts-Richtlinien sind etwa zehn Vorsorgetermine vorgesehen. Diese wird der Arzt während der Schwangerschaft etwa alle vier Wochen durchführen, ab der 32. SSW alle vierzehn Tage. Wenn der Entbindungstermin überschritten ist, untersucht der Arzt in kürzeren Abständen, ungefähr alle zwei Tage.

Wie kann der Ultraschall in der Schwangerschaft durchgeführt werden?

Im ersten Schwangerschaftsdrittel kann der Ultraschall durch die Scheide durchgeführt werden. Bei späteren Ultraschall-Untersuchungen führt die Ärztin oder der Arzt den Schallkopf über die Bauchdecke. Für einen besseren Kontakt zwischen Schallkopf und Haut wird vorher ein Gel auf die Haut aufgetragen.

Wie wird die vaginale Ultraschall-Untersuchung durchgeführt?

LESEN SIE AUCH:   Was ist Ascorbinsaure schadlich?

Bei der vaginalen Ultraschall-Untersuchung wird ein stabförmiger Schallkopf in die Scheide der Frau eingeführt. Beim Bauch-Ultraschall wird zunächst der Bauch der Schwangeren mit einem kühlen Gel bestrichen. Durch das Gel können die Schallwellen des Ultraschalls leichter in das Innere des Körpers gelangen.

Welche Ultraschalluntersuchung gibt es bei der zweiten Schwangerschaftswoche?

Bei der zweiten Ultraschall-Untersuchung zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche können Sie zwischen zwei Untersuchungen wählen: der Basis-Ultraschalluntersuchung und der erweiterten Basis-Ultraschall-Untersuchung. Bei der Basis-Ultraschall-Untersuchung wird die altersgerechte Entwicklung des Kindes überprüft.

Wann ist die dritte Ultraschall-Untersuchung vorgesehen?

Die dritte Ultraschall-Untersuchung ist zwischen der 29. und 32. Schwangerschaftswoche vorgesehen und dient der Beurteilung der altersgerechten Entwicklung sowie der Lage des Kindes. Auch die Plazenta und die Fruchtwassermenge werden erneut überprüft.