Menü Schließen

In welchem Land ist Tunis?

In welchem Land ist Tunis?

Tunesien liegt im Norden Afrikas und grenzt an das Mittelmeer. Seine Nachbarländer sind Algerien im Westen und Libyen im Osten. Das Klima im Land ist zweigeteilt: Mediterran, also durch die Nähe zum Mittelmeer geprägt, ist es im Norden, im restlichen Teil des Landes herrscht Wüstenklima.

Welche Länder sind neben Tunesien?

Tunesien hat knapp 12 Millionen Einwohner und zählt mit 71 Einwohnern pro km² zu den weniger dicht besiedelten Staaten. Tunesien grenzt im Norden und Osten an das Mittelmeer (1.146 km Küstenlinie), im Westen an Algerien und im Süd-Osten an Libyen.

Was ist die Staatsreligion von Tunesien?

Staatsreligion ist der Islam. Tunesien verfügt über 1300 km Küste. Tunesien ist der zweitgrößte Olivenölproduzent der Welt. Nördlichster Staat Afrikas, kleinstes Land Nordafrikas. Die meisten Tunesier sprechen sowohl Arabisch als auch Französisch.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine Panikattacke?

Ist Tunesien ein demokratischer Land geworden?

Im Zuge der Revolution wurde eine Verfassunggebende Versammlung gewählt, die 2014 eine neue Verfassung verabschiedet hat. Tunesien wird laut dem von der Zeitschrift The Economist veröffentlichten Demokratieindex als das einzige demokratische Land in der arabischen Welt angesehen.

Was sind die Highlights von Tunesien?

Highlights wie die Stadt Tunis oder die Ruinenstätte Karthago ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucher in ihren Bann. Zudem besitzt Tunesien eine sehr abwechslungsreiche und spannende Landschaft. 96\% der Tunesier sind moslemischen Glaubens. Staatsreligion ist der Islam. Tunesien verfügt über 1300 km Küste.

Wie verlangsamte sich das Bevölkerungswachstum in Tunesien?

Seit 1990 verlangsamte sich das Bevölkerungswachstum jedoch. Tunesien hat heute die „älteste“ Bevölkerung Afrikas (bezogen auf den Median, der bei 32,4 Jahren liegt), die niedrigste Geburtenrate in der arabischen Welt (1,9 Kinder pro Frau) und ein Bevölkerungswachstum von etwa einem Prozent.