Menü Schließen

In welchen Landern in Asien wird Reis angebaut?

In welchen Ländern in Asien wird Reis angebaut?

Speziell auf dem asiatischen Kontinent ist Reis ein Grundnahrungsmittel. Aus diesem Grund zählen zu den größten Anbauländern fast ausschließlich asiatische Staaten. Die beiden größten Reis-Anbauländer China und Indien stellen gleichzeitig die größten Absatzmärkte für Reis dar.

In welchen Ländern ist Reis ein Grundnahrungsmittel?

In vielen Ländern ist Reis das Grundnahrungsmittel. In Bangladesch, Kambodscha, Indonesien, Laos, Myanmar, Thailand und Vietnam deckt Reis 50 – 75 \% des gesamten Kalorienbedarfs der Bevölkerung.

In welchen Ländern in Europa wird Reis angebaut?

In Italien werden mehrheitlich Sorten aus der Gruppe «Japonica» angebaut – der ideale Rohstoff für ein feines Risotto! Dies gilt auch für Spanien sowie für Frankreich, das zudem den roten Camargue-Reis produziert, der für seine aussergewöhnliche Farbe bekannt ist.

LESEN SIE AUCH:   Wie schnell nach dem Essen werden Kalorien aufgenommen?

Welche Länder produzieren die größten Mengen Reis?

Vor allem China, Indien, Indonesien, Bangladesch, Vietnam, Myanmar, Thailand und Japan produzieren die größten Mengen an Reis. Das Erstaunliche: 95 Prozent des weltweit geernteten Reises werden im Ursprungsland verzehrt.

Wann wurde der Reis in China angebaut und verzehrt?

Archäologische Funde legen nahe, dass der Reis erstmals in China angebaut und verzehrt wurde. Eine Studie bescheinigt, dass dies bereits vor mehr als 8.200 Jahren geschah.

Was sind die wichtigsten Reisanbaugebiete?

Die heutigen Reisanbaugebiete sind über alle fünf Kontinente verteilt. Aufgrund der verschiedenen Bedingungen, wie Klima, Wasserzugang und sogar Tradition, trägt jedes Anbaugebiet unterschiedlich zu der weltweiten Reisproduktion bei. Als Vorreiter in Sachen Reisanbau gehört Asien auch heute zu den wichtigsten Reisanbaugebieten.

Wie groß ist der Export von Reis in Südostasien?

Insgesamt ist eine dominante Stellung der Region Süd- und Südostasiens beim Handel von Reis klar erkennbar. Die weltweiten Exporte beliefen sich 2020 dabei auf ein Gesamtvolumen in Höhe von 21,4 Milliarden Euro. Hier geht es direkt zur TOP 10-Übersicht! Archäologische Funde legen nahe, dass der Reis erstmals in China angebaut und verzehrt wurde.

LESEN SIE AUCH:   Was ist im Motorol drin?