Menü Schließen

Ist ein Getrank eine Mahlzeit?

Ist ein Getränk eine Mahlzeit?

In die Kategorie „Getränke“ fallen Produkte, die als Durstlöscher getrunken werden und wenige Nährstoffe enthalten. Zwar besteht Vollmilch zu über 80 Prozent aus Wasser, gilt aber aufgrund ihrer Fülle an Nährstoffen als hochwertiges Nahrungsmittel und somit nicht als Getränk.

Ist Milch ein Getränk oder Essen?

Milch ist ein wichtiges Grundnahrungsmittel. Aufgrund ihres hohen Nährgehaltes zählt Milch zu den Nahrungsmitteln und nicht als Getränk. Die Deutsche Gesellschaft für Ernärhung (DGE) hat Lebensmittel in verschiedene Kategorien eingeteilt.

Warum darf man beim Essen nicht Trinken?

Die Magensäure zersetzt die Nahrung und spielt damit bei der Verdauung eine wichtige Rolle. Wer das Trinken beim Essen für ungesund hält, befürchtet womöglich, dass die verdünnte Magensäure die Nahrung nicht mehr so gut zersetzen kann und die Verdauung deshalb ins Stocken geraten könnte.

LESEN SIE AUCH:   Was geschieht bei der chemischen Abwasserbehandlung?

Ist YFood wirklich so gut?

Anders als vergleichbare Smoothies soll der YFood-Drink besonders gut sättigen: bis zu vier Stunden lang. Klingt nach Kalorienbombe, soll tatsächlich aber ungefähr einer vernünftigen Mahlzeit entsprechen (eine Flasche kommt auf rund 500 Kalorien).

Kann man mit Y Food Abnehmen?

„Bei beiden Shakes geht es nicht ums Abnehmen, sondern um ‚Food Replacement‘ – also Mahlzeitenersatz. Beide Shakes sollen richtig satt machen und enthalten zudem alle essentiellen Vitaminen und Spurenelementen (wie Zink, Folsäure, Magnesium), die komplett vom Körper aufgenommen werden können. “

Welche Lebensmittel gehören zu Getränke?

Durstlöscher und andere Getränke Zu den Getränken zählen auch Fruchtsaftschorlen, Fruchtnektare und Fruchtsaftgetränke genauso wie zuckerhaltige sowie koffeinhaltige Erfrischungsgetränke (Limonaden, Eistees, Colagetränke), die mit Zucker oder mit Süßstoff gesüßt sein können. Ebenso sind Kaffee, Tee, Wein, Bier und Co.