Menü Schließen

Ist ein niedriger Testosteronspiegel gefahrlich?

Ist ein niedriger Testosteronspiegel gefährlich?

Wer an einem Testosteronmangel leidet fühlt sich nicht nur schlechter. Der Hormonmangel kann ernste gesundheitliche Beeinträchtigungen und Folgeerkrankungen nach sich ziehen, wie unter anderem: Verminderte oder fehlende hormonelle Aktivität des Hodens (Hypogonadismus) Erektionsstörungen und Impotenz.

Was bedeutet ein niedriger Testosteronspiegel?

Bei einem Testosteronmangel haben Betroffene zu wenig vom männlichen Sexualhormon Testosteron im Körper. Ein Mangel kann vor allem bei Männern, aber auch bei Frauen auftreten. Wichtige Symptome können unter anderem sexuelle Unlust, verkleinerte Hoden und vermehrtes Schwitzen sein.

Was hilft bei Testosteronmangel beim Mann?

Liegt ein starker Mangel vor, so sollte man auf jeden Fall seinen Arzt aufsuchen und eine Hormonbehandlung (in Form von Präparaten, Injektionen oder Hormonpflastern) in Betracht ziehen. Hält sich der Testosteronmangel noch in Grenzen, kann man die körpereigene Produktion auch auf natürlich Weise ankurbeln.

LESEN SIE AUCH:   Was verbraucht am meisten Strom im PC?

Wie kann der Testosteronmangel helfen?

Bei Männern mit einem niedrig-normalen Testosteronspiegel und leichten Symptomen kann der Testosteronmangel daher unter Umständen bereits mit folgenden Maßnahmen positiv beeinflusst werden: Letzte Aktualisierung: 18. März 2020 Penisverkrümmung, Mikropenis, Sterilisation: Häufige Ursachen und wie die Urologie helfen kann mehr…

Kann man zu wenig Testosteron steigern?

Zu wenig Testosteron hat negative Auswirkungen auf die Männlichkeit, den Sexualtrieb und den Muskelaufbau. In einem anderen Artikel haben wir bereits erklärt, wie du Testosteron steigern kannst – auf ganz natürliche Weise und ohne Anabolika oder syntethischen Testosteron-Booster.

Wie wirkt Testosteron in der Pubertät?

In der Pubertät wirkt Testosteron weiter und ist für den Bartwuchs und den Stimmbruch verantwortlich. Die Geschlechtsorgane werden vergrößert und der Junge bekommt ein männliches Erscheinungsbild. Dazu gehören weiterhin das kantige Gesicht und die Vergrößerung des Adamsapfels.

Warum ist Testosteron wichtig für den Mann?

Dass es eines der wichtigsten Hormone für den Mann ist, zeigt sich vor allem, wenn es fehlt. Produzieren die Hoden zu wenig Testosteron, leiden Körper und Geist ganz erheblich – man spricht dann von einem Testosteronmangel oder in der Fachsprache vom Hypogonadismus.

LESEN SIE AUCH:   Sind 50 Kilo zu viel?