Menü Schließen

Ist Folsaure das gleiche wie Folat?

Ist Folsäure das gleiche wie Folat?

Die synthetisch hergestellte Form des Vitamins Folat wird als „Folsäure“ bezeichnet. Folsäure wird in Nahrungsergänzungsmitteln und zur Anreicherung von Lebensmitteln verwendet.

Wie wird Folsäure aufgenommen?

Den Weg ins Blut und zu den Organen findet Folsäure grundsätzlich aus der Nahrung über die Schleimhaut des Dünndarms. Der Körper ist in der Lage, den Stoff in geringen Mengen in der Leber zu speichern, um länger darauf zurückzugreifen.

Was ist Folat in der Nahrung?

Folat kommt als natürliches Vitamin in der Nahrung vor, während Folsäure eine synthetische Variante des Vitamins ist, die meist in Tablettenform angeboten wird. Da der menschliche Körper selbst kein Folat produziert, ist eine regelmäßige Zufuhr wichtig. Folat ist unverzichtbar für Wachstumsprozesse und die Zellteilung im Körper.

Ist die chemische Struktur von Folat identisch mit der synthetischen Folsäure?

Die chemische Struktur von Folat ist praktisch identisch mit der Struktur der synthetischen Folsäure. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass die Folatstruktur deprotoniert ist, also ein Wasserstoffatom entfernt wurde. Dieser Unterschied zwischen Folat und Folsäure beeinträchtigt aber nicht die Wirksamkeit des Folats.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die Storungen der Plattengrenze?

Was sollte man über Folsäure Wissen?

Folsäure: Einnahme und Dosierung. Was man über Folsäure wissen sollte. Bei Folsäure oder Folat handelt es sich um ein Vitamin, welches sowohl zur Blut­bil­dung als auch zur Rege­ne­ra­tion und Teilung der Zellen benö­tigt wird.

Welche Vitamine sind für die Bildung von Folat notwendig?

Vitamin B9 ist für die Bildung der Nukleinsäuren (DNA und RNA) notwendig, welche die genetische Information zu den Zellen tragen. Zusammen mit Vitamin B12 ist es außerdem für die Bildung der roten Blutkörperchen und die Entwicklung des Nervensystems grundlegend. Der menschliche Organismus ist für die Aufnahme von Folat vorbereitet.