Menü Schließen

Ist Haloperidol eine Droge?

Ist Haloperidol eine Droge?

Haloperidol ist ein hochpotentes Neuroleptikum aus der Gruppe der Butyrophenone und wird unter anderem zur Behandlung akuter und chronischer schizophrener Syndrome und bei akuten psychomotorischen Erregungszuständen eingesetzt.

Wann nimmt man Haloperidol?

Mit Haloperidol können akute Psychosen aufgefangen und es kann erneuten Schüben vorgebeugt werden. Haloperidol zum Einnehmen gilt bei Schizophrenien und anderen Psychosen als „geeignet“. Es eignet sich besonders für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Wie groß ist das Verteilungsvolumen von Haloperidol?

Das Verteilungsvolumen liegt bei 8 bis 21 l/kg nach intravenöser Anwendung. Haloperidol wird rasch in verschiedene Gewebe und Organe verteilt, überwindet leicht die Blut-Hirn-Schranke, passiert die Plazentaschranke und geht in die Muttermilch über. Haloperidol wird überwiegend in der Leber metabolisiert.

Was sind die Wechselwirkungen mit Haloperidol?

Der Wirkstoff Haloperidol geht mit einigen anderen Wirkstoffen Wechselwirkungen ein: Wirkstoffe, die den Herzrhythmus beeinflussen (genauer gesagt die QT-Zeit verlängern), können zu schweren Herzrhythmusstörungen und Herzstillstand führen, wenn sie gleichzeitig mit Haloperidol eingenommen werden.

LESEN SIE AUCH:   Kann ich mit 4 Monaten Abstillen?

Wie hoch ist die Tagesdosis von Haloperidol?

Die gängige Tageshöchstdosis liegt bei 30 Milligramm Haloperidol. In sehr schweren Ausnahmefällen können unter ärztlicher Aufsicht auch Tagesgesamtdosen bis zu einhundert Milligramm Haloperidol verabreicht werden. Die Einnahme erfolgt in ein bis drei Dosen mit einem Glas Wasser zu den Mahlzeiten.

Wie sollte die Einnahme von Haloperidol während der Schwangerschaft erfolgen?

Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von Haloperidol nur in Ausnahmefällen erfolgen. Studien haben zwar keine direkt schädigende Wirkung auf das Kind gezeigt, jedoch hatte Haloperidol im Tierversuch eine fruchtschädigende Wirkung. Gleiches gilt für die Stillzeit.