Ist Inkasso legal?
Seriöse Inkassounternehmen treiben mit legalen Methoden Schulden ein und brechen keine Knochen. Jedes Inkassounternehmen muss eine Erlaubnis nach dem Rechtsberatungsgesetz haben.
Wann Inkasso erlaubt?
Eine unbestrittene und fällige Forderung des Gläubigers ist die einzige notwendige Voraussetzung für die Beauftragung eines Inkassounternehmens. Wenn die Rechnung fällig ist und der Kunde nicht zahlt, kann ein Unternehmen sein Forderungsmanagement an einen Dienstleister abgeben und einen Inkasso-Service beauftragen.
Was ist der Schwerpunkt der Tätigkeit von Inkassounternehmen?
Der Schwerpunkt der Tätigkeit von Inkassounternehmen liegt in dem vorgerichtlichen Inkasso von Forderungen nach erfolglosem Verlauf des kaufmännischen Mahnverfahrens durch den Gläubiger. Noch im Jahre 1956 galten die Inkassounternehmen als „ein wenig bekanntes Kind der Arbeitsteilung im Bankwesen “.
Welche Verfahrensweisen gibt es im Inkassobüro?
Dabei gibt es zwei Verfahrensweisen: Das Inkassobüro erhält eine Vollmacht für den Einzug der Forderung. Können die Schulden nicht eingetrieben werden, so bleibt der Gläubiger auf den Forderungsverlusten, d.h. dem fehlenden Geld, sitzen.
Wie viele Registrierungen gibt es in der Inkassobranche?
Mai 2021 waren 2105 Registrierungen für Inkassodienstleistungen hinterlegt, davon 2056 mit Sitz in Deutschland. Für die Branche gibt es allerdings (und im Unterschied zum Markt in UK oder den USA) keine (amtliche) Statistik, weshalb Teile der nachfolgenden Informationen auf Auskünften des BDIU beruhen.
Wie kümmert sich das Inkassounternehmen um den Zahlungsverkehr?
Bei einem Inkassoverfahren kümmert sich das beauftragte Inkassounternehmen ab der Auftragserteilung um die Kommunikation mit dem Schuldner sowie um den Zahlungsverkehr. Dabei gibt es zwei Verfahrensweisen: