Menü Schließen

Ist Pradaxa ein Arzneimittel?

Ist Pradaxa ein Arzneimittel?

Pradaxa ist ein Arzneimittel, das bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen (Vorhofflimmern) und zusätzlichen Risikofaktoren das Risiko verringert, durch die Bildung von Blutgerinnseln eine Verstopfung von Blutgefäßen im Gehirn oder im Körper zu erleiden.

Wie hoch ist die empfohlene Dosis von Pradaxa?

Die empfohlene Tagesdosis von Pradaxa ist 300 mg (eingenommen als 1 Kapsel zu 150 mg zweimal pro Tag). Wenn Sie 80 Jahre oder älter sind, ist die empfohlene Tagesdosis von Pradaxa 220 mg (eingenommen als 1 Kapsel zu 110 mg zweimal pro Tag).

Wie wird Pradaxa angewendet?

Pradaxa wird bei Erwachsenen angewendet, um: die Bildung von Blutgerinnseln im Gehirn (Schlaganfall) und in anderen Blutgefäßen im Körper zu verhindern, wenn Sie an einer Form des unregelmäßigen Herzschlags (nicht valvuläres Vorhofflimmern) leiden und mindestens einen weiteren Risikofaktor aufweisen.

Was ist die empfohlene Tagesdosis von Pradaxa?

Wenn Sie 80 Jahre oder älter sind, ist die empfohlene Tagesdosis von Pradaxa 220 mg (eingenommen als 1 Kapsel zu 110 mg zweimal pro Tag). Wenn Sie ein Verapamil enthaltendes Arzneimittel einnehmen, sollten Sie mit einer reduzierten Tagesdosis von 220 mg Pradaxa (eingenommen als 1 Kapsel zu 110 mg zweimal pro Tag)…

LESEN SIE AUCH:   Wie viel Kalorien Geflugelrolle?

Wie lange muss ich Pradaxa ® einnehmen?

Für welchen Zeitraum Sie Pradaxa ® einnehmen müssen, hängt unter anderem von der jeweiligen Situation oder Krankheit ab. Bei Knieoperationen sind es in der Regel zehn, bei Hüftoperationen schon 28 bis 35 Tage. Zudem ändert sich die Dosis nach den ersten Tagen.

Was sind die Wirkungen von Pradaxa auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind?

Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit. Die Wirkungen von Pradaxa auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind sind nicht bekannt. Sie sollten Pradaxa nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Ihr Arzt teilt Ihnen mit, dass dies unbedenklich ist.