Inhaltsverzeichnis
Ist Schulangst eine Angststörung?
Schulangst ist eine Angststörung, die im schulischen Kontext entsteht und dort auch wieder abgebaut werden muss.
Was kann man tun gegen Schulangst?
Was können Eltern bei Schulangst tun?
- Geben Sie Ihrem Kind das Gefühl, unabhängig von Schule und Noten geliebt zu werden.
- Betonen Sie die Stärken Ihres Kindes.
- Reden Sie mit Ihrem Kind über den Schulalltag.
- Machen Sie Schule aber auch nicht zum Hauptthema zuhause.
- Seien Sie ein gute Beispiel.
Wie erkenne ich Schulangst?
„Ängstliches Verhalten äußert sich beispielsweise so, dass sich das Kind am Morgen nicht anziehen will, lustlos wirkt oder auch sehr trödelt und den Wunsch hat, nicht zur Schule zu gehen. Manche Kinder reagieren auch vorwurfsvoll und sind etwa der Meinung, dass der Lehrer zu streng ist oder dass Mitschüler gemein sind.
Was sind die Schulpsychologen?
Schulpsychologen sind akademisch ausgebildete Psychologen (Diplom bzw. Master) und Experten in Bezug auf menschliches Erleben, Handeln und Verhalten. Genau darin besteht die Schnittstelle zwischen Schule und Schulpsychologie. Sie wirken unterstützend und beratend.
Was bieten Schulpsychologen an?
Sie bieten Information und Hilfen für Schülerinnen und Schüler bei allen Fragen, Schwierigkeiten und Problemen an, die in der Schule auftreten beziehungsweise mit der Schule und der schulischen Ausbildung zusammenhängen. Schulpsychologen können sowohl von Lehrern, als auch direkt von Eltern beauftragt werden.
Warum sind Schulpsychologen nicht präsent?
Schulpsychologen sind nicht, wie man zunächst vermuten könnte, therapeutisch im Schulalltag präsent, sondern agieren eher im Hintergrund und setzen sich für gute Lern- und Lehrbedingungen ein. In welchen Bereichen arbeiten Schulpsychologen? Die Arbeit von Schulpsychologen ist sehr vielschichtig und abwechslungsreich.
Wie wird der Beruf des Schulpsychologen verwechselt?
Oft wird der Beruf des Schulpsychologen mit anderen Berufen verwechselt, z. B. mit dem des Lehrers, Berufsberaters oder Kinderpsychologen. Obwohl dies alles unterschiedliche Berufe sind, müssen alle zusammen für das Kind oder den lernenden Erwachsenen arbeiten, um eine hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.