Menü Schließen

Kann ein zu niedriger FSH-Wert verursacht werden?

Kann ein zu niedriger FSH-Wert verursacht werden?

Ein zu niedriger FSH-Wert kann auch durch Untergewicht verursacht werden. Dabei wird die Produktion von FSH und LH quasi eingestellt und der Östrogenspiegel ist extrem niedrig. Häufig bleibt auch die Periode aus.

Wie hoch ist die Konzentration von FSH?

Die Freisetzung von FSH wird durch GnRH aus dem Hypothalamus stimuliert. Testosteron und Inhibin hemmen die Freisetzung von FHS (negative Rückkopplung) (Trottmann u.a., 2010). Die Konzentration des follikelstimulierenden Hormons (FSH) beträgt (laborabhängig) bei Männern 1–10 U/l.

Wie lässt sich der FSH-Wert bestimmen?

Der FSH-Wert lässt sich durch eine Blutuntersuchung bestimmen. Häufig ist ein unerfüllter Kinderwunsch Anlass für solch eine Hormonuntersuchung. Meist misst die Ärztin oder der Arzt dabei auch andere Hormone, die für die Fruchtbarkeit von Bedeutung sind, etwa Östrogen, Testosteron und das sogenannte luteinisierende Hormon (LH).

LESEN SIE AUCH:   Sind Studentenwohnheime gut?

Warum ist FSH wichtig für die Spermienbildung?

Bei Männern regt es gemeinsam mit dem luteinisierenden Hormon (LH) die Spermienbildung an. Warum der FSH-Wert so wichtig ist. Das FSH ist ein wichtiges Hormon im weiblichen Zyklus, das hauptsächlich für die Eizellreifung verantwortlich ist. FSH ist die Abkürzung für „Follikelstimulierendes Hormon“.

Wie steigt der FSH-Wert bei Männern an?

In den Wechseljahren steigt der FSH-Wert natürlicherweise an. Bei Männern kann ein zu hoher FSH-Wert ein Zeichen für eine Schädigung oder angeborene Unterentwicklung der Hoden ( Klinefelter-Syndrom) sein. Bei der Frau ist FSH an der Steuerung des Menstruationszyklus beteiligt.

Was ist der FSH-Wert im Blut zusammengefasst?

Der FSH-Wert im Blut zusammengefasst. Die Abkürzung FSH steht für das „Follikel stimulierende Hormon“. Dieses spielt speziell bei Frauen eine tragende Rolle. Es beeinflusst den weiblichen Zyklus und auf diese Weise die Fruchtbarkeit. In einem großen Blutbild erkennen die Ärzte eine gesteigerte oder erniedrigte Konzentration des Hormons.

Wie oft wird der FSH-Wert bei Frauen gemessen?

LESEN SIE AUCH:   Woher kommt Hyperplasie?

Manchmal wird der FSH-Wert bei Frauen auch in einem 24-Stunden-Sammelurin gemessen. Dann liegen die Normwerte in der follikulären Phase bei 11 bis 20 Internationalen EInheiten pro Milliliter (IU/ml) und in der Menopause bei 10 bis 87 IU/ml.

Wie verändert sich der Blutwert von FSH in der Frau?

Somit beeinflusst der Blutwert FSH beispielsweise die Fruchtbarkeit der Frau. Die Bildung des relevanten Hormons erfolgt in den Zellen der Hirnanhangsdrüse. Diese nennt sich in der Fachsprache Hypophyse. Nach der Produktion des Blutwerts FSH in der Hirnanhangsdrüse, gelangt das Hormon in das Blut.

Was sind die Hormone FSH und LH?

FSH und LH sind Hormone, die in der Hirnanhangsdrüse (der sog. Hypophyse) hergestellt werden. FSH und LH werden in der Hirnanhangsdrüse produziert Die Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) „hängt“ über den Hypophysenstiel an einem Teil des Gehirns, dem sog.