Menü Schließen

Kann eine Depression ambulant behandelt werden?

Kann eine Depression ambulant behandelt werden?

Die Behandlung einer Depression kann unter verschiedenen Rahmenbedingungen angeboten werden. Das Spektrum reicht von der ambulanten medikamentösen und/oder psychotherapeutischen Behandlung in einer Praxis bis hin zur stationären Behandlung in einer Klinik.

Wie lange dauert eine ambulante Therapie bei Depressionen?

Eine kognitive Verhaltenstherapie kann je nach Schwere der Depression 25 bis 80 Sitzungen umfassen. Die Therapie kann bis ein Jahr oder länger dauern. Zahlreiche aussagekräftige Untersuchungen haben die Wirksamkeit der kognitiven Verhaltenstherapie mit anderen Methoden verglichen.

Was ist die psychotherapeutische Behandlung der Depression?

Die Pharmakotherapie gilt inzwischen als unverzichtbares und wirksames Heilverfahren. Aber auch psycho- therapeutische Verfahren wie z.B. die kognitive Verhaltenstherapie haben ihren festen Platz bei der Behandlung der Depression.

Wie wird eine Depression behandelt?

Wie wird eine Depression behandelt? Die wichtigsten Säulen der Behandlung sind die Pharmako-therapie (Medikamentenbehandlung) mit Antidepressiva und die Psychotherapie. Die Pharmakotherapie gilt inzwischen als unverzichtbares und wirksames Heilverfahren.

LESEN SIE AUCH:   Wie viele indische Schriften gibt es?

Welche Antidepressiva sind sinnvoll bei der Depression?

Vom Arzt verordnete Antidepressiva, Gesprächstherapie mit Psychotherapeuten und bei leichten Verläufen auch Johanniskraut sind das Mittel der Wahl bei der Behandlung. Depression tritt als reine Depression auf (unipolare Depression) und als Phase beim manisch-depressiven Erkrankungsbild der bipolar-affektiven Störung.

Was sind kognitive Beeinträchtigungen bei Depression?

Kognitive Beeinträchtigungen bei Depression: Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration. Bei der Depression sind neben den Hirnregionen, welche für die Gefühle und Emotionen verantwortlich sind, auch solche beeinträchtigt, die für Aufmerksamkeit und Konzentration, das Gedächtnis, d. h. die Lern- und Merkfähigkeit,…