Inhaltsverzeichnis
Kann ich selbst einen Insolvenzantrag stellen?
Entsprechend der Insolvenzordnung (§ 305 Abs. 3 Satz 2) besteht für Sie die Möglichkeit, noch vor der Entscheidung des Insolvenzgerichts über die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, innerhalb von drei Monaten nach Antrag des Gläubigers, selbst einen Insolvenzantrag zu stellen.
Wie kann ich einen Insolvenzantrag stellen?
Der Insolvenzantrag ist schriftlich beim zuständigen Insolvenzgericht zu stellen. Nach § 305 InsO können Verbraucher nur dann einen Insolvenzantrag stellen, wenn sie eine Bescheinigung vorlegen können, aus der hervorgeht, dass der Versuch einer außergerichtlichen Einigung mit dem Gläubigern erfolglos verlaufen ist.
Wer kann alles Privatinsolvenz beantragen?
Wie bereits erwähnt, können nur natürliche Personen für die Privatinsolvenz einen Antrag stellen. Unternehmen sowie Selbstständige müssen ein reguläres Insolvenzverfahren anstreben. Sie sind dazu verpflichtet, die Insolvenz anzumelden, wenn sie zahlungsunfähig oder überschuldet sind.
Was ist der kostenlose insolvenzregister?
Der kostenlose und frei zugängliche Insolvenzregister kann von großer Bedeutung sein. Hat Ihnen eine Person, die Ihnen Geld schuldet, als Grund Privatinsolvenz genannt, können Sie dank des Insolvenzregisters ganz schnell herausfinden, ob die Person die Wahrheit sagt.
Wie müssen sie sich an die Privatinsolvenz anmelden?
In der Regel müssen Sie sich also, wenn Sie die Privatinsolvenz anmelden wollen, an das Amtsgericht wenden, welches für Ihren Wohnort zuständig ist.
Kann ein Gläubiger einen Insolvenzantrag stellen?
Gläubiger können den Insolvenzantrag stellen, wenn ein rechtliches Interesse besteht und die Forderung und der Grund für die Insolvenzeröffnung glaubhaft gemacht werden können. Sind Sie als Schuldner zahlungsunfähig, dann liegt ein Eröffnungsgrund vor. Stellt ein Gläubiger einen Insolvenzantrag, müssen Sie als Schuldner schnell handeln.
Wie kann ich einen Antrag auf Insolvenz anmelden?
Der Antrag auf Insolvenz kann sofort gestellt werden. Wenn Sie Privatinsolvenz anmelden möchten, benötigen Sie eine Bescheinigung über das Scheitern des Vergleichs. Diese Bescheinigung können nur Rechtsanwälte und Schuldnerberatungen ausstellen.