Menü Schließen

Kann man durch Wolken Sonnenbrand bekommen?

Kann man durch Wolken Sonnenbrand bekommen?

Die Gefahr, sich einen Sonnenbrand zu holen, kann bei Bewölkung größer sein als bei blauem Himmel. Die Wissenschaftler registrierten dort in den vergangenen Tagen extreme Werte bei der UV-Strahlung – obwohl Wolken am Himmel waren. Die Experten raten daher, nicht nur bei Sonnenschein Sonnencreme zu verwenden.

Ist Glas UV durchlässig?

Eine Windschutzscheibe lässt bspw. keine UV Strahlen passieren; die UVA Strahlen der Sonne können sich aber durchaus einen Weg durch Fensterglas bahnen. Dieser spezielle Wirkungsbereich der UV Strahlung erzeugt in aller Regel keinen Sonnenbrand – also wird sich kein Sonnenbrand durch das Fenster bilden.

Welche Stoffe haben UV Schutz?

Je dunkler der Stoff, umso besser schützt er: Schwarzer Stoff absorbiert ganze 97 Prozent aller Strahlung. Außerdem schützen Chemiefasern, also zum Beispiel Polyester, wesentlich besser als Baumwolle. Das liegt daran, dass man Chemiefasern sehr engmaschig herstellen und verarbeiten kann.

LESEN SIE AUCH:   Welche Motoren halten langer?

Wie gelangen UV-Strahlen durch ihr Auto?

Übrigens gelangen UV-Strahlen auch durch die Scheiben Ihres Autos. Die Klimaanlage kühlt zwar auf angenehme Temperaturen herunter, die Haut ist auf langen Fahrten dennoch auch bei geschlossenen Fenstern der aggressiven Strahlung ausgesetzt.

Wie viel UV-Strahlung erreicht die Erdoberfläche?

Wie viel UV-Strahlung die Erdoberfläche erreicht, hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann stark variieren. So schwankt der Anteil der UV-Strahlung zum Beispiel durch den Sonnenstand, der sich je nach Tages- und Jahreszeit ändert, aber auch durch die geographische Breite, auf der man sich befindet.

Wie gelangt die UVB-Strahlung auf die Erde?

Diese lassen sich in drei Wellenlängen unterscheiden. Es gibt UVA- UVB- und UVC-Strahlung. Die UVC-Strahlung gelangt nicht auf die Erdoberfläche, da sie von der Ozonschicht abgefangen wird. UVA- und UVB-Strahlen gelangen dagegen bis auf die Erde.

Wie schützen sie sich vor UV-Strahlung?

Fazit: Hinter Glasscheiben sind Sie zumindest viel mehr vor UV-Strahlung geschützt, als draußen in der freien Natur. Abschließend noch eine kleine Bitte; wenn Sie sich draußen aufhalten, denken Sie nicht nur an eine Sonnenschutzcreme, die Ihrem Hauttypus angepasst ist, sondern auch an eine Sonnenbrille, die Uber UV-A sowie über UV-Filter verfügt.

LESEN SIE AUCH:   Wie haufig tritt ADHS bei Madchen auf?