Menü Schließen

Sind in Kroatien viele Strassenhunde?

Sind in Kroatien viele Straßenhunde?

Vor allem gibt es viele herrenlose Straßenhunde und Katzen, meist unterernährt oder krank. Tierfreunden fällt das in Kroatien oft sehr schwer, denn überall trifft man auf herrenlose Hunde und Katzen, meist unterernährt und krank.

Welche Impfungen muss ein Hund haben um nach Kroatien zu reisen?

für die Einreise und Durchreise mit Hund in Kroatien:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung.
  • eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt)
  • Welpen unter 15 Wochen dürfen nicht einreisen.
  • Es dürfen maximal 5 Hunde auf Urlaubsreisen mitgenommen werden.

Welche Hunde dürfen nicht nach Kroatien?

Verbotene Hunderassen für die Einreise nach Kroatien: Die Einreise mit Hunden des Typs Bullterrier (Staffordshire Bull Terrier, American Staffordshire Terrier, Bull Terrier, Mini Bull Terrier) sowie deren Mischlinge ist verboten.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird ein EPSP ausgelost?

Wo gibt es in Kroatien Straßenhunde?

Hundestrände in Kroatien

  • Hundestrand in Istrien (Punta Verudela/Pula)
  • Hundestrand in Istrien (Uvala Sakućani/Pula)
  • Hundestrand in Istrien (Fažana/Rovinj)
  • Hundestrand in Istrien (Camping Bi-Village Strand/Rovinj)
  • Hundestrand in Istrien (Zlatni Rt/Rovinj)
  • Hundestrand in Istrien (Cuvi Bucht/Rovinj)

Wie kann ich mit dem Hund nach Kroatien fahren?

Wer mit dem Hund nach Kroatien möchte, der hat einige Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist wohl das Auto. Zwar gibt es auch Fernbusse und Flugverbindungen, am praktikabelsten ist jedoch der PKW.

Ist die Vermittlung von Hunden nach Deutschland möglich?

Ohne die Vermittlung von Hunden nach Deutschland müssten die Eingangstore des Asyls geschlossen oder unabsehbar viele Hunde getötet werden. Wer einem Hund aus Kroatien ein Zuhause gibt, rettet damit Leben und unterstützt die dortigen Tierschützer!

Ist Kroatien ein Paradies für Zweibeiner?

Für Zweibeiner ist Kroatien ein Paradies: Egal, welchen Ort man an der Küste besucht, überall findet man schöne Strände, die dazu einladen, sich den ganzen Tag zu sonnen und ab und zu ins kühle Nass zu springen. Doch wie sieht die Situation für unsere Hunde aus?

LESEN SIE AUCH:   Wie bekomme ich meinen Sportauspuff leiser?

Ist Kroatien in der Europäischen Union?

Da sich Kroatien mittlerweile in der Europäischen Union befindet, sind die Einreisebestimmungen für Unionsbürger sehr unkompliziert. Für den Hund muss ein Ausweis mitgeführt werden, welcher vom Tierarzt ausgestellt wird. Er ähnelt dem Reisepass für Menschen und sorgt dafür, dass der Hund eindeutig identifiziert werden kann.