Wann ist die beste Zeit für ein neues Auto zu kaufen?
Die beste Zeit ist allerdings die Sommerferienzeit. Viele potenzielle Kunden sind nun im Urlaub. Die wenigen Kunden, die zu den Händlern kommen, können daher hohe Rabatte aushandeln.
Welche Rabatte gibt es bei Neuwagen?
Im Schnitt sind beim Neuwagen-Kauf zehn bis zwanzig Prozent Rabatt auf Listenpreise möglich. Nehmen Sie sich Zeit für den Autokauf. Ein Verkaufsgespräch dauert seine Zeit, und Sie sollten sich zunächst vom Verkäufer ein konkretes Angebot für den Neuwagen unterbreiten lassen, ehe Sie Rabatte fordern.
Wann lohnt es sich, einen Gebrauchtwagen zu kaufen?
In dieser Zeit sollten Gebrauchtwagenkäufer zuschlagen, um sich den Traumwagen zu möglichst preiswerten Konditionen zu sichern. Mit dem Ende der Sommerferien ziehen die Autopreise allerdings wieder stetig an. Vor allem von Juni bis August ist die Gelegenheit besonders günstig, ein Auto zu kaufen.
Wann lohnt es sich ein autoankauf zu kaufen?
Der Grund hierfür ist einfach: Während der Urlaubszeit, von etwa Juni bis September, gibt es weniger Kundschaft für Dein Auto. Wenn Du dennoch zur Urlaubssaison verkaufen möchten, lohnt es sich einen professionellen Autoankauf in Betracht zu ziehen.
Wann beginnt die Nachfrage für kompakte Autos?
Die spezielle Nachfrage für kompakte kleine Autos beginnt bereits im Spätsommer, wenn insbesondere Studenten ein Auto kaufen, bevor Sie an ihre Universitätsstädte zurückkehren. Im Februar oder März ist die Zahl neu angemeldeter PKW besonders hoch. Hier findet sich zudem für fast jedes denkbare Modell ein Käufer.
Warum ist der Kauf eines Neuwagens ein großer Kraftakt?
Der Kauf eines Autos ist finanziell ein oft großer Kraftakt. Vor allem die Anschaffung eines Neuwagens belastet das Budget häufig über Gebühr. Ein Grund, warum vor allem der Gebrauchtwagenmarkt boomt. Doch auch hier können die Autopreise im Jahresverlauf stark variieren.