Inhaltsverzeichnis
Wann machen Aktienanleihen Sinn?
Vor allem, wenn der Markt seitwärts tendiert oder nur leicht nachgibt sind Aktienanleihen ein lohnendes Investment, da mit ihnen in diesem Marktumfeld ein nicht zu vernachlässigender Gewinn erzielt werden kann, wobei ein Direktinvestment in Aktien keinen Gewinn erwirtschaften würde.
Wie sicher sind Aktienanleihen?
Nein. Aktienanleihen sind Zertifikate und damit Finanzwetten. Anleger können die Aktienanleihe zu 1000 Euro je Stück zeichnen und erhalten in jedem Fall zwei Zinszahlungen von 4,5 Prozent, bis das Papier im Oktober 2019 ausläuft. Ob ein Investor auch die 1000 Euro Anlagebetrag wiederbekommt, ist dagegen unsicher.
Wo kaufe ich Bundesanleihen?
Die Kurse und Renditen von Bundesanleihen können auf der Website der Bundesbank eingesehen werden. Bei nahezu jeder Bank oder Sparkasse können Sie die Wertpapiere über ein Wertpapierdepot täglich kaufen oder auch verkaufen.
Warum sind Aktienanleihen höher verzinst?
Aktienanleihen haben üblicherweise einen festen Nominalzins (sog. Kupon) und relativ kurze, feste Laufzeiten. Ihre Verzinsung ist jedoch deutlich höher als bei herkömmlichen Anleihen gleicher Laufzeit – was für Anleger attraktiv ist, aber auch auf ihr Risiko hindeutet.
Kann man Anleihen an der Börse weiterverkaufen?
Anleihen, die an der Börse gehandelt werden, können Anleger weiterverkaufen. Das ist ein entscheidender Vorteil im Vergleich zu Festgeld, bei dem Du an Deine Bank gebunden bist. Derzeit werden Anleihen aber nur niedrig verzinst.
Wie investieren Anleger in Anleihen?
Anleger investieren in Anleihen mit dem Zweck das eingesetzte Kapital am Ende der Laufzeit wiederzuerhalten und zusätzlich eine angemessene Verzinsung zu erzielen.
Wie können sie Anleihen kaufen und verkaufen?
Handel – Sie können Anleihen an der Börse kaufen und verkaufen. Anleihen werden unterschiedlich häufig gehandelt. Im Fachjargon spricht man auch von Liquidität. Wenn die Wertpapiere seltener gehandelt werden – also weniger liquide sind –, können Sie eine höhere Rendite erwarten.
Welche Motive für die Investition in Anleihen?
Zuallererst sollten Sie sich im Klaren darüber sein, welches persönliche Ziel Sie mit der Investition in Anleihen verfolgen. Ganz grundlegend betrachtet, gibt es eigentlich nur zwei mögliche Motive für die Investition in Anleihen. Warum Anleihen kaufen? Einzelkauf, Fonds oder ETF? Welche Anleihetypen gibt es? Was bedeuten ISIN und WKN?