Inhaltsverzeichnis
Wann macht ein Fälligkeitsdarlehen Sinn?
Wofür wird ein Fälligkeitsdarlehen verwendet? Der Abschluss eines endfälligen Darlehens ergibt dann Sinn, wenn der Kreditnehmer die „gesparten“ Tilgungszahlungen in andere Finanzprodukte (Lebensversicherungen, Wertpapiere o. ä.) investieren möchte.
Unter welchen Voraussetzungen kann der Kredit fällig gestellt werden?
Die Fälligstellung von Kreditenwird meist in den AGB geregelt. Diese können etwa vorsehen, dass Banken bei einer Verschlechterung der Vermögensverhältnisse des Kunden den Kredit fällig stellen können, sofern die Erfüllung von Verbindlichkeiten gefährdet ist.
Wann endfälliges Darlehen?
Ein endfälliges Darlehen ist ein Kredit, der am Ende der vereinbarten Laufzeit in einer Summe zur Rückzahlung fällig wird. Daher auch der Begriff „endfällig“. Weil während der Laufzeit des Darlehens keine Tilgung erfolgt, wird dieser Kredit per Definition auch als tilgungsfreies Darlehen bezeichnet.
Wie kann ein Ratenkredit genutzt werden?
Ein Ratenkredit kann folglich für vielseitige Anschaffungen genutzt werden. In der Regel muss für die tatsächliche Verwendung des Ratenkredits keinerlei Nachweis erbracht werden. Unterscheidungen gibt es allerdings noch zwischen zweckgebundenen und zweckungebundenen Ratenkrediten.
Ist der normale Ratenkredit zweckgebunden?
Der normale Ratenkredit funktioniert ohne Zweckbindung, Sie als Kreditnehmer können das Geld nach Belieben verwenden. In bestimmten Fällen lohnt sich jedoch der Vergleich zweckgebundener Kredite, insbesondere beim Autokauf und der Reparatur und Sanierung von Immobilieneigentum.
Welche Faktoren beeinflussen einen Ratenkredit?
Bei einem Ratenkredit werden die Zinsen durch verschiedene Faktoren beeinflusst, die Sie zum Teil selbst beeinflussen können. Bei einer besonders kurzen Kreditlaufzeit gewähren Banken oft günstige Konditionen, da bei einer zeitnahen Begleichung der gesamten Kreditkosten die Ausfallwahrscheinlichkeit sinkt.
Was ist der günstigste Ratenkredit für sie?
In den meisten Fällen ist der für Sie günstigste Ratenkredit ganz einfach der Kredit mit den niedrigsten Zinsen. Vor allem wenn die Zinsangebote dicht beieinander liegen, können aber auch noch andere Faktoren die Entscheidung beeinflussen. So gewähren Ihnen einige Banken ein höheres Maß an Flexibilität bei der Rückzahlung.