Inhaltsverzeichnis
Warum macht man Factoring?
Durch den Verkauf von Forderungen aus Waren und Dienstleistungen an einen Factoring-Dienstleister können Unternehmen ihre Liquidität schnell und auf einfachem Wege erhöhen. Dadurch wird die Liquidität planbar. Darüber hinaus kann das Unternehmen die sofortige Liquidität für Investitionen in das eigene Wachstum nutzen.
Was ist Factoring für eine Finanzierung?
Factoring Finanzierung. Die Factoring Finanzierung ist ein bankenunabhängiges Mittel. Dabei werden Ihre laufenden gewerblichen Forderungen vor Fälligkeit an ein Factoring Institut (Factor) verkauft. Der Verkauf der Forderungen Ihres Unternehmens steigert umgehend Ihre Liquidität.
Kann jeder Factoring machen?
Nicht jeder „Ankauf“ von Forderungen ist Factoring. Zwischen „Käufer“ und „Verkäufer“ muss eine laufende Geschäftsbeziehung bestehen, in deren Rahmen der „Käufer“ (Factor) immer wieder Forderungen „ankauft“.
Was ist ein Factoring Unternehmen?
Der Factor bzw. das Factoring Unternehmen tritt an den Debitor heran und bringt die ausstehenden Forderungen ein, die das Unternehmen zuvor an den Anbieter verkauft hat. Nachdem die Forderungen erfolgreich eingebracht wurden, überweist in einem letzten Schritt der Factor dem Unternehmen den ausstehenden Betrag der Forderungssumme.
Was ist Factoring bei der Kapitalbeschaffung?
Factoring spielt bei der Kapitalbeschaffung eine wichtige Rolle, wenn es um die Liquiditätssteigerung und -sicherung im Unternehmen geht. In Unternehmen ist diese Art der Finanzierung auch bekannt unter ‘Rechnungsfinanzierung’ oder ‘Rechnungsvorfinanzierung’.
Welche Funktion hat der Factoring-Kunden?
– Finanzierungsfunktion: Durch die sofortige Begleichung der Forderung erhöht er die Liquidität des Factoring-Kunden. – Delkredere-Funktion: Der Factor übernimmt das Risiko von Zahlungsausfällen.
Was ist für das Factoring entscheidend?
Was für das Factoring dabei entscheidend ist, ist die Verität: Die Forderung muss existieren und an den Factor abtretbar sein, damit ein Verkauf der Forderung rechtsbeständig ist.