Menü Schließen

Warum staut sich Urin in der Niere?

Warum staut sich Urin in der Niere?

Ursache sind in den allermeisten Fällen Harnsteine, welche von der Niere in den Harnleiter rutschen und diesen dann blockieren. Aber auch Raumforderungen im oder um den Harnleiter kommen in Betracht. Der Urin kann in beiden Fällen nicht von der Niere abfließen, man spricht auch vom Nierenstau.

Was bedeutet schlanke Nieren?

Der Fachbegriff wird als Nephroptose bezeichnet und in der Medizin als eine Absenkung der Niere beschrieben. Meist ist diese Absenkung durch eine verminderte Muskelspannung und/oder starke Gewichtsabnahme bedingt. Bei Körperbewegungen verändert die Niere dann ihre Lage – der Schwerkraft folgend – nach unten.

Was sind die Symptome einer Nierenstörung?

Deshalb ist es wichtig, Warnsignale zu identifizieren, die auf eine Nierenstörung hinweisen können. Diese Symptome können zwar auch bei anderen Krankheiten auftreten, der Facharzt kann jedoch so frühzeitig die richtige Diagnose stellen, was lebensrettend sein kann. 1. Nierenprobleme : Veränderung beim Wasserlassen

Welche Funktionen haben die Nieren für den Körper?

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich die Ursache der Epilepsie feststellen?

Die Nieren spielen auch eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und zusätzlich sind sie für die Produktion von einigen Hormonen verantwortlich, die der Körper für eine optimale Funktion braucht. Wie du siehst, erfüllen die Nieren viele wichtige Aufgaben.

Was sind die ersten Symptome einer Nierenschwäche?

Erste Anzeichen. Zu Beginn äußert sich eine chronische Nierenschwäche oft nur durch geringe Krankheitszeichen oder verläuft sogar völlig symptomfrei. Häufig werden die Nierenprobleme durch die Symptome der Grunderkrankung überlagert, also z. B. durch die Beschwerden eines Diabetes oder einer Vaskulitis.

Was ist die Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung?

Die Diagnose einer chronischen Nierenerkrankung ist oft ein Zufallsbefund bei der ärztlichen Routinekontrolle, da Beschwerden häufig erst in einem späteren Krankheitsstadium auftreten. Bleiben schädigende Einflüsse unerkannt, werden mit der Zeit auch die feinporigen Membranen der Nierenfilter angegriffen.