Menü Schließen

Warum wird nur ein Heizkorper nicht warm?

Warum wird nur ein Heizkörper nicht warm?

Werden einzelne Heizkörper nicht warm, kann das auch an einem klemmenden Thermostatventil liegen. Bleibt der Stift im Ventil stecken, wird der Heizwasserdurchsatz gestoppt und der Heizkörper wird nicht warm. Beheben kann man das Problem mit etwas Fett oder Öl und einer Zange.

Warum funktioniert Heizkörper nicht?

Heizkörper hängen an einem Heizkreislauf. Es gibt verschiedene Symptome, wie sich ein nicht richtig funktionierender Heizkörper äußern kann: er bleibt kalt oder wird nur oben warm. Und es gibt verschiedene Ursachen dafür: Bedarf der Entlüftung, falscher Druck im Heizsystem oder ein klemmendes Thermostatventil.

Wie halten sie ihren Heizkörper erfolgreich entlüftet?

Dieses befindet sich in der Regel am oberen Heizkörperende, gegenüber dem Thermostatventil. Halten Sie gleichzeitig auch das Gefäß, zum Beispiel eine flache Schüssel, unter das Ventil, um zu verhindern das Heizungswasser ausläuft. Wenn anstelle der Luft nur noch Wasser austritt, haben Sie Ihren Heizkörper erfolgreich entlüftet.

LESEN SIE AUCH:   Wie nennt man die Zeit nach der Menopause?

Wann sollte der Heizkörper wieder warm werden?

Sobald die Heizung wieder richtig arbeitet, sollte der Heizkörper wieder vollständig warm werden. Hier noch einmal alle Schritte im Überblick: Schalten Sie die Heizungspumpe wenn möglich aus und warten etwa eine Stunde. Öffnen Sie das Thermostatventil vollständig.

Wie halten sie das Gefäß unter dem Heizkörper?

Halten Sie gleichzeitig auch das Gefäß, zum Beispiel eine flache Schüssel, unter das Ventil, um zu verhindern das Heizungswasser ausläuft. Wenn anstelle der Luft nur noch Wasser austritt, haben Sie Ihren Heizkörper erfolgreich entlüftet.

Ist dieser Heizkörper lauwarm?

Ist es nur dieser eine Heizkörper, der kalt bleibt, warten Sie erst einmal noch ein wenig ab, ob sich nicht doch etwas tut. Wird er dann doch irgendwann lauwarm, ist wahrscheinlich seit Langem nicht mehr entlüftet worden.