Menü Schließen

Was brauche ich um einen P-Schein zu machen?

Was brauche ich um einen P-Schein zu machen?

Personenbeförderungsschein – Wo Sie ihn beantragen können: Bei der örtlichen Führerscheinstellen können Sie den P-Schein beantragen. Auch die notwendigen Formulare finden Sie in der für Sie zuständigen Behörde. Erst wenn Sie alle notwendigen Belege besitzen, können Sie den Personenbeförderungsschein beantragen.

Was passiert beim verkehrspsychologen?

Die verkehrspsychologische Untersuchung besteht aus einem Praxisteil sowie einem anschließenden Gespräch mit einem Verkehrspsychologen. Grundsätzlich dient die Untersuchung dazu, festzustellen, ob eine Person die Fähigkeit für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr mitbringt.

Wie wird der Reaktionstest ausgewertet?

Am Ende der MPU wird der Reaktionstest gemeinsam mit dem Verkehrspsychologen, der zuvor das psychologische Gespräch geführt hat, ausgewertet. Besonders wird dabei auf die noch vorhandenen Schwachpunkte eingegangen und wie sich diese verbessern lassen. Lesen Sie dazu alles auf unserer Seite MPU Ergebnis.

Wie geht es mit der Reaktionszeit?

Und so geht es: Wählen Sie einen Reaktionstest aus – optisch (eine Ampel), akustisch (ein Gong), oder optisch und akustisch zusammen – und klicken Sie auf den Start/Stop -Knopf. Sobald die Ampel auf Rot springt oder der Gong ertönt, klicken Sie wieder auf den Knopf – so schnell Sie können. Über dem Knopf sehen Sie Ihre Reaktionszeit.

LESEN SIE AUCH:   Was weist die Schiffsche Probe nach?

Welche Tasten sind für den Reaktionstest wichtig?

Für den Reaktionstest sind allerdings nur zwei Tasten wichtig: Sämtliche Eingaben im Test werden nur über diese beiden Tasten vorgenommen. Wie dies genau geschieht, wird bei der Beschreibung der Testdurchführung erklärt. Auf der PC-Tastatur übernimmt die Leertaste die Funktion der Ruhetaste und die Eingabetaste die Funktion der Reaktionstaste.

Wie lange dauert das Reaktionstest nach dem Reaktionstest?

Die Zeit, bis die Ampel umspringt und/oder der Gong ertönt, beträgt nach Start des Reaktionstests zwei bis fünf Sekunden. Sie müssen also nicht allzu lange warten.