Inhaltsverzeichnis
Was darf eine Werbung nicht?
Jede Art von Werbung, die sich gezielt an Minderjährige oder andere vergleichbar suchtgefährdete Zielgruppen richtet, verboten. Außerdem gilt ein grundsätzliches Werbeverbot für bestimmte Werbeplattformen. So ist die Werbung für Glücksspiele im Internet, Fernsehen und Radio generell verboten.
Welchem Zweck dient das heilmittelwerbegesetz?
Das auch unter dem Namen „Heilmittelwerbegesetz“ (HWG) bekannte Gesetz beinhaltet jegliche Vorschriften zum Umgang mit der Werbung für medizinische Produkte, Arzneimittel oder Heilverfahren und verfolgt das Ziel, die Verbraucher zu schützen.
Warum sollte man Werbung nicht eingehen?
Wer dieses Risiko nicht eingehen will, sollte bei seinen Werbeversprechen die folgenden Fehler vermeiden: Werbung lebt von Glücksversprechen: Sie suggeriert Verbrauchern, das beworbene Angebot löse ihre Probleme oder mache ihr Leben einfacher, schöner, besser.
Was handelt es sich um vergleichende Werbung?
Um vergleichende Werbung handelt es sich immer dann, wenn eine Werbung unmittelbar oder mittelbar einen Mitbewerber oder die von einem Mitbewerber angebotenen Waren oder Dienstleistungen gegenüberstellt – wenn also beispielweise ein Unternehmen seine eigenen Waren oder Dienstleistungen mit denen eines Mitbewerbers vergleicht.
Welche Werbeformen unterliegen den gleichen rechtlichen Vorgaben?
Nicht alle Werbeformen unterliegen denselben rechtlichen Vorgaben. In der Rechtsprechung haben sich jedoch einige Grundsätze herausgebildet, die allgemeingültig sind und bei jeder Werbung mit Preisen zu beachten sind. 1. Preisgestaltungsfreiheit, Preiswahrheit, Preisklarheit
Was ist der Fall von irreführender Werbung?
Ein Fall von irreführender Werbung, erklärt Fischer: Schließlich sind beide Leistungen gesetzlich vorgeschrieben, es handelt sich daher um Werbung mit Selbstverständlichkeiten. „Der Verbraucher denkt aufgrund der Werbung, dieses Produkt sei ganz besonders gut und vorteilhaft für ihn.