Menü Schließen

Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab?

Was deckt die private Haftpflichtversicherung ab?

Das Wichtigste in Kürze: Nach dem Gesetz haften Sie für alle Schäden, die Sie jemand anderem schuldhaft zugefügt haben – und zwar in unbegrenzter Höhe. Bei einer privaten Haftpflichtversicherung ist sogar grobe Fahrlässigkeit mitversichert. Ausgeschlossen sind lediglich Schäden, die absichtlich verursacht werden.

Wie wichtig ist die Haftpflichtversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung ist so wichtig, da sie die Grundlage der Existenzsicherung darstellt. Kommt jemand zu Schaden, so muss der Schädiger den Schaden wiedergutmachen – unabhängig davon ob er den Schaden aus Unachtsamkeit verursacht, er gewollt oder ungewollt gehandelt hat oder einfach nur Pech im Spiel war.

Was gibt es für Haftpflichtversicherungen?

Verschiedene Arten der Haftpflichtversicherung

  • Bauherren-Haftpflichtversicherung.
  • Betriebshaftpflichtversicherung.
  • Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung.
  • Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung.
  • Vermieter-Haftpflichtversicherung.
  • Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
  • Pferdehalter-Haftpflichtversicherung.
LESEN SIE AUCH:   Sind Wandtattoos noch in?

Wann lohnt sich eine Haftpflichtversicherung?

Grundsätzlich ist die private Haftpflicht für jeden sinnvoll. Denn liegt keine Haftpflichtversicherung vor, haften Sie bei selbst verursachten Schäden gegenüber Dritten mit Ihrem Privatvermögen. Wollen Sie also eine wirklich sinnvolle Versicherung abschließen, ist die private Haftpflicht eine sehr gute Wahl.

Was schützt eine Haftpflichtversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung schützt viel – aber natürlich nicht alles. Die Daumenregel lautet: Sobald eine fremde Person geschädigt wird, sind Sie abgesichert. Verletzen Sie sich selbst bei einem Unfall, greift die Police nicht. Für solche Fälle benötigen Sie eine Unfallversicherung.

Was kann eine private Haftpflichtversicherung mit sich bringen?

Diese Risiken können einen aber in den Geldruin treiben, weshalb es umso wichtiger ist, eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen. Damit können auch Schadenersatzansprüch Dritter abgewehrt werden. Grundsätzlich bringt eine solche Versicherung nur Vorteile mit sich.

Ist die private Haftpflichtversicherung unbegrenzt?

Bei HDI gilt Ihre private Haftpflichtversicherung innerhalb der EU sogar unbegrenzt und in anderen Ländern für bis zu fünf Jahre. Was ist durch eine private Haftpflicht nicht versichert? Eine Haftpflichtversicherung schützt viel – aber natürlich nicht alles.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange kann ein Mensch ohne Luft uberleben?

Wie hoch ist die Betriebs­Haftpflicht für Freiberufler?

Im Schnitt ist eine Betriebs­haftpflicht für Freiberufler bereits ab 85 Euro im Jahr erhältlich. Die Kosten der Betriebs­haftpflicht­versicherung hängen jedoch stark von der unternehmerischen Tätigkeit ab, denn das Risiko für den Versicherer ist nicht bei jedem Freiberufler gleich hoch.

https://www.youtube.com/watch?v=olb9gM4e9T0