Inhaltsverzeichnis
Was fällt unter Steuerberatung?
Die Aufgaben des Steuerberaters bestehen hauptsächlich in der vorausschauenden Beratung für eine optimale Steuervermeidung, der Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie der anschließenden Überprüfung von Steuerbescheiden und der Vertretung des Mandanten in Streitfällen mit dem …
Was darf ein Steuerbevollmächtigter?
Sie haben die Aufgabe, im Rahmen ihres Auftrags ihre Auftraggeber in Steuersachen zu beraten, sie zu vertreten und ihnen bei der Bearbeitung ihrer Steuerangelegenheiten und bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten Hilfe zu leisten; auch Hilfeleistungen in Steuerstrafsachen und in Bußgeldsachen wegen einer …
Welche Tätigkeiten darf ein Steuerberater ausüben?
Gemäß § 33 StBerG haben Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften die Aufgabe, im Rahmen ihres Auftrags ihre Auftraggeber in Steuersachen zu beraten, sie zu vertreten und ihnen bei der Bearbeitung ihrer Steuerangelegenheiten und bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten Hilfe zu …
Wann gilt man als steuerlich beraten?
Spätere Abgabefrist mit Berater Wer sich professionelle Hilfe beim Steuerberater oder einem Lohnsteuerhilfeverein holt, bekommt automatisch sieben Monate Aufschub. So gilt grundsätzlich der letzte Februartag des übernächsten Jahres als Abgabefrist für Steuerpflichtige, die sich beraten lassen.
Was ist der Unterschied zwischen Steuerbevollmächtigter und Steuerberater?
Nach aktueller Rechtslage sind Steuerbevollmächtigte und Steuerberater rechtlich-materiell gleichgestellt. Beide sind zur unbeschränkten geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen (§ 2 f. StBerG) und zur Vertretung vor dem FG (§ 62 FGO) befugt.
Was ist ein Syndikussteuerberater?
Antwort: Ein Syndikus-Steuerberater ist ein Steuerberater, der bei einem nicht berufsständischen Arbeitgeber (z. B. Unternehmen, Verband) angestellt ist. Bisher war dem Steuerberater eine Angestelltentätigkeit im Wesentlichen nur bei anderen Berufs-angehörigen erlaubt.
Welche Steuerberater betreuen Unternehmen?
Steuerberater betreuen Unternehmen in allen rechtlichen Fragen, die die gesetzliche Abgabe von Steuergeldern an den Staat betreffen. Dabei unterstützen sie bei der Buchführung, der Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen und vertreten ihre Mandanten bei Streitigkeiten vor dem Finanzamt oder -gericht.
Wie stehst du als Steuerberater bei Finanzämtern?
Als Steuerberater stehst Du auch in unmittelbarem Austausch mit Finanzämtern, um die Interessen Deiner Mandanten durchzusetzen. So kümmerst Du Dich um verschiedene Anträge, mit denen Du unter anderem versuchst, Schuldenrückzahlungen aufzuschieben oder Vorauszahlungen für die Jahressteuer anzupassen.
Was ist deine Haupttätigkeit als Steuerberater?
Deine Haupttätigkeit als Steuerberater ist es, die jährlich wiederkehrenden Steuererklärungen für Privatpersonen oder Unternehmen zu erstellen. Dazu zählen beispielsweise die im Jahresverlauf gezahlten Einkommens- und Gewerbesteuern.
Wie unterstützen Steuerberater ihre Mandanten bei Streitigkeiten?
Dabei unterstützen sie bei der Buchführung, der Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Steuererklärungen und vertreten ihre Mandanten bei Streitigkeiten vor dem Finanzamt oder -gericht. Um Steuerberater zu werden, steht Dir zum einen eine 3-jährige Ausbildung zum Steuerfachangestellten zur Verfügung.