Menü Schließen

Was fur Magenprobleme gibt es?

Was für Magenprobleme gibt es?

Magen- und Darmerkrankungen

  • Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür.
  • Reizmagen.
  • Magenschleimhautentzündung (akute Gastritis)
  • Morbus Crohn.
  • Colitis ulcerosa.
  • Sodbrennen (Refluxkrankheit)
  • Blinddarmentzündung (Appendizitis)
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung (Akute Pankreatitis)

Wohin strahlt eine Magenschleimhautentzündung aus?

Eine akute Gastritis beginnt meist mit einem Brennen oder Druckgefühl in der Magengegend. Saures Aufstoßen, ein aufgeblähter Bauch, Magen- oder Rückenschmerzen können hinzukommen, auch Übelkeit und Erbrechen. Oft ist der Oberbauch druckempfindlich.

Was sind die Symptome von Magenproblemen?

Sie ist unerlässlich für die Verdauung von Eiweiß, aber auch zur Zerstörung von Krankheitserregern lebenswichtig. Magenprobleme kennt jeder. Druckgefühl, Völlegefühl, saures Aufstoßen, Unwohlsein, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen, all dies sind typische Symptome, die dabei auftreten können.

Was sind die Symptome nervöser Magen?

Nervöser Magen: Diese Symptome sind typisch. Ein nervöser Magen äußert sich meist beim oder nach dem Essen. Dabei treten vor allem folgende Symptome auf: Hauptsymptome sind Schmerzen im oberen Bauch und Druckgefühl im Magen. Die Schmerzen spannen sich meist um den gesamten Oberbauch.

LESEN SIE AUCH:   Welche Tiere sind gross?

Welche Ursachen sind für die Magenbeschwerden?

Die Ursachen für die Magenbeschwerden sind äußerst variabel. So kann dies zum Beispiel ein emotionales Problem sein, das dem Betroffenen „auf den Magen schlägt“, vor allem dann, wenn schon ein sogenannter Reizmagen vorliegt. Stress, Ärger und Sorgen können dazu führen, dass mehr Säure produziert wird.

Wie lassen sich Magenpolypen vorbeugen?

Vorbeugen lässt sich diese Entzündung durch sorgsamen Umgang mit Alkohol, Pfeffer, Chilli und Fett. Magenpolypen sind „Gewächse“ in den Drüsen der Schleimhaut, die sich in den Magen hinein erstrecken. Meist sind sie gutartig, doch entwickeln sie sich in immerhin 20 \% der Fälle zu Magenkrebs.