Menü Schließen

Was heisst Condylus?

Was heisst Condylus?

Als Condylus oder Kondylus wird in der Anatomie allgemein der knöcherne Teil eines Gelenks bezeichnet. Die Knochenvorsprünge im Bereich des Condylus werden außerdem als Epikondylus bezeichnet. Zu finden sind sie unter anderem im Kniegelenk, Ellbogengelenk, Kopfgelenk und darüber hinaus im Kiefergelenk.

Was heisst femurkondyle?

Als Femurkondylen (griech. kondylos „Knolle“) bezeichnet man die beiden Gelenkfortsätze des Oberschenkelknochens (Femur), die gemeinsam mit der Tibia (Schienbein) das Kniegelenk bilden.

Wie heißen die Sehnen im Knie?

Die wichtigsten sind:

  • das vordere Kreuzband.
  • das hintere Kreuzband.
  • das Innenband.
  • das Außenband.
  • die Kniescheibensehne (Patellarsehne)
  • die Strecksehne des Oberschenkelmuskels (Quadrizepssehne)

Was sind Knorren?

Als Kondylus (altgriechisch κόνδυλος Kondylos, deutsch ‚Faust‘, ‚Knolle‘, ‚Knorren‘ oder ‚Knöchel‘) bezeichnet man in der Anatomie den knöchernen Teil eines Gelenks, der auch als Gelenkfortsatz oder Gelenkknorren genannt wird. Knochenvorsprünge in der Nähe des Kondylus werden als Epikondylus bezeichnet.

LESEN SIE AUCH:   Wie gross ist eine Katzentransportbox?

Was sind Epikondylen?

Als Epicondylus bezeichnet man in der Anatomie einen Knochenvorsprung in der unmittelbaren Nähe des Gelenkfortsatzes bzw. Gelenkkopfs (Condylus). Der Epicondylus dient in der Regel als Ansatz oder Usprung für Muskeln oder Bänder, die das Gelenk beeinflussen bzw. stabilisieren.

Welche Knochen bilden den Crus?

Die Fibula, auch Wadenbein genannt, ist ein Knochen der distalen Hintergliedmaße. Zusammen mit der Tibia (Schienbein) bildet sie das Skelett des Unterschenkels (Crus) beim Haussäugetier.

Was ist eine Osteonekrose am Knie?

Bei Knochen-Nekrose im Kniegelenk wird in einem nicht mehr durchbluteten Bereich Knochensubstanz abgebaut. Osteonekrose heißt daher übersetzt Knochen-Sterben. Es gibt viele Arten von Knochennekrose. Vollzieht sich die Nekrose am Kniegelenk, spricht man von Morbus Ahlbäck.

Wie heißen die Sehnen in der Kniekehle?

Wie du aus der Beschreibung des Knies weißt, befindet sich in deiner Kniekehle das hintere Kreuzband. Die Sehne setzt innen am Fortsatz des Oberschenkelknochens an und verläuft schräg an die gegenüberliegende Seite des Schienbeins.

LESEN SIE AUCH:   Was tun bei nesselausschlag bei Kindern?

Was ist eine Kondyle im Kniegelenk?

Als Kondyle oder Kondylus (griech. kondylos „Knolle“, „Faust“) bezeichnet man in der Medizin den knöchernen Teil eines Gelenks. Beispielsweise im Elle nbogengelenk ist eine Kondyle (Gelenkknorren) am unteren Ende des Oberarms ausgebildet (Condylus humeri). Osteonekrose im Kniegelenk (Morbus Ahlbäck) gelenkerhaltend therapieren

Was ist Kondyle in der Medizin?

Als Kondyle oder Kondylus (griech. kondylos „Knolle“, „Faust“) bezeichnet man in der Medizin den knöchernen Teil eines Gelenks. Beispielsweise im Elle nbogengelenk ist eine Kondyle (Gelenkknorren) am unteren Ende des Oberarms ausgebildet (Condylus humeri).

Wie ist der Knochen für den menschlichen Körper verantwortlich?

Gemeinsam mit den Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken ist der Knochen für die biomechanischen Eigenschaften des menschlichen Körpers verantwortlich. Er dient der Kraftübertragung und -weiterleitung. Eine weitere Aufgabe der Knochen ist der Schutz sensibler innerer Organe.

Welche Eigenschaften hat die Knochensubstanz?

Bau und Eigenschaften der Knochen. Sie enthält Blutgefäße, die in das Innere des Knochens vordringen und ihn mit lebensnotwendigen Stoffen für sein Wachstum und seine Erhaltung versorgen. Darunter liegt die eigentliche Knochensubstanz. Sie ist in den oberen Schichten fest, massiv und glatt ( kompakte Knochensubstanz).

LESEN SIE AUCH:   Kann man durch eine Magenspiegelung Speiserohrenkrebs sehen?