Inhaltsverzeichnis
Was ist das Hauptproblem bei der Präparation von Titan und Titanlegierungen?
Das Hauptproblem bei der Präparation von Titan und Titanlegierungen für die mikroskopische Gefügebeurteilung ist die hohe Zähigkeit, wodurch der Werkstoff zu mechanischer Verformung neigt. Dieser Aspekt muss beim Trennen, Schleifen und Polieren berücksichtigt werden.
Was sind die Risikofaktoren für Titan?
Ein neuer Test zeigt nun, dass Titan bei rund 15 Prozent der Bevölkerung eine immunologische Reaktion auslöst. Zur Risikogruppe gehören vor allem chronisch Kranke mit Allergien, Asthma, Diabetes, Herz-Kreislauf-Problemen, Rheuma oder Stoffwechselerkrankungen.
Sind Implantate aus Titan unverträglich?
Tests zeigen, dass bis zu 15 Prozent der Patienten auf Implantate aus Titan unverträglich reagieren, allerdings in der Regel nur gering (ein Verlust der Implantate ist sehr selten). Sie können zudem eine Beschichtung aufweisen, die bei Risikopatienten weitere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen kann.
Was versteht man bei einem Titanimplantat?
Darüber hinaus werden bei einem Titanimplantat keine sogenannten Zahnstörfelder festgestellt. Darunter versteht man eine chronische Belastung im Bereich des Kiefers oder der Kieferknochen, die sich als Belastung für den ganzen Organismus erweisen kann. Beispielsweise kann sie das Immunsystem stören und so langfristig Erkrankungen auslösen.
Wie ist die Korrosionsbeständigkeit von Titan ausgezeichnet?
Trotz seines negativen Normalpotentials (vgl. Tab. 1) ist die Korrosionsbeständigkeit von Titan gegenüber oxidierenden Medien und chloridhaltigen Lösungen (somit auch Meerwasser) ausgezeichnet. Die Ursache dafür ist eine starke Passivierung.
Was sind die physikalischen Kennwerte von reinem Titan?
Wichtige physikalische und mechanische Kennwerte des reinen Titans sind in Tab. 1 aufgelistet. Tab. 1 Kennwerte von reinem Titan (bei RT, Angaben zu mechanischen Eigenschaften sind Orientierungswerte) Titan ist ein hochschmelzendes und hartes Metall. Eine herausragende Eigenschaft ist seine sehr gute spezifische Festigkeit.
Was ist die besondere Eigenschaft von Titan?
Eine besondere Eigenschaft von Titan ist, dass es sich mithilfe der anodischen Oxidation einfärben lassen. Durch diese elektrochemische Behandlung können dauerhafte, schöne und intensive Oberflächenfärbungen erzielt werden. Die Farbe entsteht, indem das Licht durch die Oxidschicht gebrochen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=merNPtBibQM