Menü Schließen

Was ist das Kassengesetz?

Was ist das Kassengesetz?

Das Kassengesetz ist das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen. Es wurde bereits Ende 2016 verabschiedet. Alle Vorgaben in Bezug auf das Gesetz und seine Umsetzung hat das Bundesministerium der Finanzen in einem Schreiben geäußert (BMF-Schreiben).

Wann braucht man ein Kassensystem?

Bis 2023 befinden wir uns in Deutschland in einer sogenannten “Übergangsfrist für bestehende Kassensysteme”. Nach Ablauf dieser Frist besteht eine gesetzliche Verpflichtung, das bestehende Kassensystem in ein elektronisches Aufzeichnungssystem zu überführen. Aktiviert wird somit auch die Registrierkassenpflicht.

Ist die TSE Pflicht?

Nach geltendem Recht gibt es keine TSE-Kassenpflicht und es ist auch niemand zur Nutzung einer elektronischen Registrierkasse verpflichtet.

Wer hat TSE Pflicht?

Ab dem 30.09.2020 müssen in Deutschland Registrierkassen, deren Bauart es technisch zulässt, mit einer sogenannten technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Die Sicherheitseinrichtung speichert die Transaktionen der Kasse auf ihrem internen Speicher und liefert einen Code zurück an die Kasse.

LESEN SIE AUCH:   Wie machen sich Schwangerschaftsstreifen bemerkbar?

Wie können sie eine Ersatzkarte anfordern?

Über die Schaltfläche „Ersatzkarte“ können Sie eine neue Karte anfordern. Email: Sie erreichen den Kundenservice per Mail unter [email protected] Geben Sie Ihre Kartennummer und Ihre PIN oder Ihr Geburtsdatum und Ihre PLZ an und bitten Sie um eine Ersatzkarte.

Wie kann ich den Verlust der alten e-card melden?

Ein einfacher Anruf genügt und schon wird die alte Karte von der Krankenkasse gesperrt und die Beantragung der neuen E-Card wird möglich. Die Serviceline über welche man den Verlust der E-Card melden kann ist im Übrigen für ganz Österreich einheitlich unter 050 124 33 11 zum Ortstarif erreichbar.

Ist der verlorene oder verlorene Ausweis ungültig?

Der gestohlene, verlorene oder verlegte Ausweis ist fortan ungültig. Seine Nummer wird national und international zur Fahndung ausgeschrieben. Verwenden Sie diesen Ausweis bei Wiederauffinden auf keinen Fall weiter. Haben Sie Ihren Ausweis im Ausland verloren? Melden Sie sich bei der lokalen Polizei.

LESEN SIE AUCH:   Was ist ein Data Frame Python?

Warum müssen Kreditkartenbesitzer eine Karte sperren lassen?

Kreditkartenbesitzer müssen eine verlorene oder gestohlene Karte umgehend sperren lassen, damit sie bei einem Missbrauch nicht beziehungsweise nur mit einem geringen Betrag haften. Eine Verzögerung der Verlustmitteilung würde zu höheren Kosten führen, wenn ein Dieb oder Finder mit der fremden Karte bezahlt.