Menü Schließen

Was ist der Erreger der Borreliose?

Was ist der Erreger der Borreliose?

Verursacht wird die Borreliose durch Bakterien der Art Borrelia burgdorferi, die überall in Deutschland durch Zecken übertragen werden können. Von Juni bis August tritt die Borreliose gehäuft auf.

Wo kommt Borreliose her?

Man findet die Bakterien im Blut von kleinen Nagetieren (z.B. Mäuse) oder Vögeln. Zecken infizieren sich beim Blutsaugen bei befallenen Tieren und können die Bakterien beim nächsten Stich auf Menschen oder andere Tiere übertragen. Innerhalb der Zecke befinden sich die Borrelien im Darm.

Sind Borrelien Viren?

Die Lyme-Borreliose (Synonym: Borreliose, Lyme-Krankheit, Lyme Disease) ist eine Krankheit, die durch eine Infektion mit Bakterien der Art Borrelia burgdorferi (Borrelien) verursacht wird. Diese werden durch Zeckenstiche auf den Menschen übertragen, es ist keine direkte Ansteckung von Mensch zu Mensch möglich.

Wie kann die Borrelia Infektion ausgelöst werden?

Durch die Borrelia Infektion kann eine Entzündung in quasi jedem Organ unseres Körpers ausgelöst werden. Besonders häufig sieht man Gelenks- und Nervenentzündungen. Die Borreliose ist bei vielen Menschen noch unbekannt, ist aber das häufigste durch Zecken übertragene Leiden.

LESEN SIE AUCH:   Wie klebe ich Aluminium auf Holz?

Wie kann eine Borreliose übertragen werden?

Die Krankheit wird in der Regel durch einen Zeckenbiss ausgelöst. Seltener kann die Krankheit auch durch andere Insekten wie Stechmücken übertragen werden. Seine Namensherkunft verdankt die Bezeichnung Borreliose dem französischen Bakteriologen Amédée Borrel (1867 – 1936).

Was ist die Naturheilkunde gegen eine Borreliose?

Weitere Therapieansätze der Naturheilkunde gegen eine Borreliose sind: 1 Suchen und bekämpfen von Störherden 2 Schwitzbad 3 Vollwertige, laktovegetarische Ernährung 4 Gewürze und Kräuter, die die Abwehr stärken 5 Entsäuerungskur 6 Heilpflanzen 7 Bereinigung seelischer Konflikte

Wo kommen die Borrelien vor?

Sie kommen vor allem in tropischen und subtropischen Regionen vor, aus Mitteleuropa sind allerdings Einzelfälle bekannt. Borrelia theileri: Diese Borrelien wurden in Australien und Südafrika bei mild verlaufenden Erkrankungen von Pferden, Rindern und Schafen nachgewiesen.