Menü Schließen

Was ist der Strahlungshaushalt der Atmosphare?

Was ist der Strahlungshaushalt der Atmosphäre?

Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre. • Strahlung ist Energiefluß in Form elektromagnetischer Wellen mit einer Ausbreitungsgeschwindigkeit von ca. 300.000 km/s • Die Strahlungsarten werden hierbei nach Wellenlängen unterschieden, • von extrem kurzwellig (UV-Strahlung) • bis zu extrem langwelliger Strahlung (Infrarot).

Wie wird die einfallende Strahlung beeinflusst?

Die einfallende Strahlung wird beim Durchgang der Atmosphäre beeinflusst: – durch Extinktion (Filterung) – durch Verringerung der Einstrahlung durch diffuse Reflexion selektive Absorbtion • diffuse Reflexion und Streuung des Sonnenlichts an verschiedenen Substanzen (Luftmoleküle, Staub, Gase), Wasserdampf, Wolken, Nebel und Dunst.

Wie ist die Entstehung der kosmischen Strahlung vergeblich?

Nun stellen Neutrinos ein gängiges Modell für die Entstehung der kosmischen Strahlung auf den Kopf. Mit dem Neutrinoteleskop „IceCube“ am Südpol hat eine internationale Forschergruppe zwei Jahre lang nach energiereichen Neutrinos aus sogenannten Gammastrahlen-Ausbrüchen, den Gamma Ray Bursts, gesucht – vergeblich.

LESEN SIE AUCH:   Wie ist das Recht entstanden?

Welche Strahlungsbilanz hat die Atmosphäre?

Generelle Strahlungsbilanz der Atmosphäre, Werte in Watt/m² • Rückstrahlung ist abhängig von der Albedo der Körper. • So hat Schnee die hohe Albedo mit 75-95\% Reflexion • Schwarzerde nur 5-15\% Reflexion • Globalstrahlung (langwellige Ausstrahlung der Erdoberfläche).

Von den 342 W/m 2 werden 67 W/m 2 von Wolken, Wasserdampf, Staub und Ozon in der Atmosphäre absorbiert und erwärmen so die Atmosphäre direkt, während 168 W/m 2 von der Erdoberfläche absorbiert werden und diese erwärmen. Abb. 2: Der Strahlungshaushalt der Atmosphäre.

Wie ist der Strahlungshaushalt von der Sonne abhängig?

Die Sonne führt dem Äquator daher mehr Energie zu als den Polen. Wie die Beschreibung des Strahlungshaushaltes außerdem zeigte, ist die Nettostrahlung eines Ortes neben der Sonneneinstarhlung auch von der Reflexion und Absorption der kurzwelligen Sonnenstrahlung durch die Erdoberfläche abhängig.

Was ist die Strahlungsbilanz für die Erde und die Atmosphäre?

Betrachtet man nun die Strahlungsbilanz für die Erdoberfläche, die Atmosphäre und für das Gesamtsystem Erde – Atmosphäre mit den oben genannten Prozentsätzen ergibt sich folgendes Bild: Insgesamt nimmt das System Erde – Atmosphäre also genauso viel Energie von der Sonne auf wie es wieder abgibt.

LESEN SIE AUCH:   Wie nennt man den hinteren Teil des Oberschenkels?

Wie strahlt die Atmosphäre in den Weltraum aus?

Die Atmosphäre selbst strahlt 49\% langwellige Strahlung in den Weltraum aus. Die Sonneneinstrahlung unterscheidet sich – wie bereits oben erwähnt – vom Ort. So ist sie am Äquator höher als an den Polen. Dies soll das folgende kleine Modell verdeutlichen: