Menü Schließen

Was ist die hyperbare Sauerstofftherapie?

Was ist die hyperbare Sauerstofftherapie?

Für Patienten: Was ist HBO? Die Hyperbare Sauerstofftherapie ist eine schulmedizinisch abgesicherte Behandlungsmethode, die ihre Ursprünge in der Tauchmedizin hat und seit Jahrzehnten ebenso als einzig wirksame und lebensrettende Therapie bei CO-Intoxikationen (Rauchgasvergiftungen) angewandt wird.

Welche physikalischen Prinzipien liegen bei der hyperbaren Sauerstofftherapie zugrunde?

Mehrere physikalische Prinzipien liegen der Erfindung und Anwendung der hyperbaren Sauerstofftherapie zugrunde. Die hyperbare Sauerstofftherapie basiert auf den physikalischen Gasgesetzen. Von besonderer Bedeutung für die Anwendung von Sauerstoff im Überdruck ist dabei das Gasgesetz von Henry:

Wie kann die HBO erfolgreich therapiert werden?

Insbesondere schlecht durchblutete oder entzündete Zellgewebe können durch die HBO erfolgreich therapiert werden, weil kleine Blutgefäße, Knochen- und Bindegewebe neu gebildet werden, die körpereigene Abwehr angeregt wird, Ödeme abschwellen und der Zellstoffwechsel normalisiert werden.

Was ist die Verlängerung der sauerstoffdiffusionsstrecke?

Verlängerung der Sauerstoffdiffusionsstrecke im menschlichen Gewebe (Reichweitenverlängerung) Förderung der Blutgefäßneubildung (Angiogenese) in sauerstoff-minderversorgten Körpergeweben Verdrängung von Giftstoffen (Bsp. Kohlenmonoxid) aus lebenswichtigen, sauerstoffabhängigen Eiweißen & Enzymen

LESEN SIE AUCH:   Was muss man bei einer Diode beachten?

Wie lange dauert eine Sauerstoffbehandlung?

Der zugeführte Sauerstoff erreicht auch schlecht durchblutetes bzw. wundes Gewebe und beschleunigt den Heilungsprozess z.B. beim diabetischen Fuß oder bei Durchblutungsstörungen. Die Behandlungsdauer beträgt pro Therapieeinheit etwa 2 ½ Stunden und wird je nach Verlauf 30 Mal oder häufiger durchgeführt.

Wie wird die Sauerstoffversorgung der Sinneszellen erhöht?

Die Sauerstoffversorgung der Sinneszellen im Innenohr wird durch die Therapie um das 4- bis 6-fache erhöht. Die Behandlung wird etwa 10 bis 15 Mal je 90 Minuten lang durchgeführt, um das Hörvermögen wieder zu erlangen bzw. um Ohrgeräusche zu verringern.