Menü Schließen

Was ist die Neem-Pflanze?

Was ist die Neem-Pflanze?

Die Neem-Pflanze, in Deutschland auch „Niem“ genannt, ist hierzulande vor allem als Bestandteil von Kosmetika bekannt. Auch in der Schädlingsbekämpfung im Garten wird Neem immer beliebter, weil es eine natürliche Möglichkeit ist, die Pflanzen von Schädlingen frei zu halten.

Wie wächst der Neembaum in Indien?

Der Niembaum wächst in Indien und anderen warmen Ländern an Strassen, wird aber teilweise auch extra kultiviert. Trockenheit und Hitze sind dem Neembaum lieber als Kälte und Feuchtigkeit. Der Baum wird bis zu 30 Meter hoch. Seine länglichen Blätter haben vorne eine dünne Spitze.

Was ist eine empfängnisverhütende Wirkung von Neem?

Selbst eine empfängnisverhütende Wirkung wird den Blättern des Neems nachgesagt. Dazu muss man als Frau täglich einige Neemblätter kauen. Die Neemblätter bewirken, dass sich befruchtete Eier nicht einnisten können.

Wie viel Neemöl gibt es in der Waschmaschine?

Dafür wird das Waschmittel einfach mit 10 ml Neemöl gemischt und Bettwäsche, Stofftiere, Decken usw. ganz normal gewaschen. Wer außerdem einen „Weichspüler“ aus 1 Liter warmem Wasser, 5 Esslöffel Zitronensäurepulver und 100 ml Neem-Tinktur mischt und jeweils 60 ml davon ins Weichspülfach der Waschmaschine gibt, erhöht den Schutz noch zusätzlich.

LESEN SIE AUCH:   Konnen Ameisen auch stechen?

Welche Wirkungsbereiche haben Neem-Präparaten?

Die Liste der Wirkungsbereiche von Neem-Präparaten ist so lang, dass mittlerweile auch Forscher den Baum als Wunderpflanze einschätzen. Hauptsächlich wird die Antibakterielle- und Antipilzwirkung in Neemöl oder auch dem Extrakt der Blätter und Rinde als Tinktur oder Tee verwendet.

Kann man die Einnahme von Neembaum vermeiden?

An den Zweigen des Neembaum können sich Schädlinge befinden. Daher sollte die direkte Einnahme von Teilen der Pflanze vermieden werden. Besonders schwangeren Frauen wird von der Einnahme jeglicher Neemprodukte abgeraten. Auch wenn es für Haut und Haare sehr gesund ist, kann es bei Schwangeren zu Komplikationen führen.