Menü Schließen

Was ist eine Pneumonieprophylaxe?

Was ist eine Pneumonieprophylaxe?

Pneumonieprophylaxe. Maßnahmen der Pneumonieprophylaxe dienen in Pflege und Medizin der Vorbeugung gegen eine Lungenentzündung (Pneumonie) bei gefährdeten Patienten. Es handelt sich um einen in der deutschsprachigen Kranken- und Altenpflege benutzten Begriff, der in ein Konzept zur Verhinderung von Folgeschäden und Komplikationen bei

Was sind Ursachen für eine Pneumonie?

Mögliche Ursachen können zum Beispiel infektiösen Ursprungs sein. (zum Beispiel Bakterien) Eine Pneumonie kann aber auch durch Fremdkörper verursacht werden (zum Beispiel Würfel). Eine Pneumonieprophylaxe umfasst alle Faktoren und Maßnahmen zur Vermeidung einer Pneumonie.

Was ist eine Beratung zur Pneumonie?

Beratung (zum Beispiel Beratungsbogen oder ähnliches) Beratung des Patienten / Bewohners sowie seiner Angehörigen zu den erkannten Pneumonierisikofaktoren. Planung der Maßnahmen (zum Beispiel Maßnahmenplan) Maßnahmen werden Patienten-/ Bewohnerbezogen geplant und sind auf die bestehenden Risikofaktoren abgestimmt.

Welche Abwehrschwäche begünstigen eine Pneumonie?

Hohes Lebensalter und Abwehrschwäche, z. B. durch HIV -Infektion, Chemotherapie oder Erkrankungen des Knochenmarks, begünstigen ebenso eine Pneumonie wie bereits vorbestehende Erkrankungen speziell der Lunge. Ebenso ist der in seinem Bewusstsein, auch durch zentral dämpfende Medikamente, eingeschränkte Patient stärker gefährdet.

LESEN SIE AUCH:   Wie lang ist die Ausdehnung Chinas von Norden nach Suden?

Die Pneumonieprophylaxe beinhaltet die Einschätzung des Pneumonierisikos, die Planung sowie Durchführung von Maßnahmen, die sich auf die Ursachen der Pneumoniegefährdung beziehen und der Entstehung einer Pneumonie vorbeugen sowie die Evaluation der Prophy-laxemaßnahmen.

Warum spricht man von einer typischen Pneumonie?

Ärzte sprechen von einer „typischen Pneumonie“, wenn sich die klassischen Symptome einer Lungenentzündung wie produktiver Husten (= mit Auswurf), Fieber sowie typische Untersuchungsbefunde im Röntgenbild und der körperlichen Untersuchung zeigen. Dabei verstopfen Eiter und Wassereinlagerungen die Lungenbläschen,…

Ist die Einteilung der Pneumonie nach der Ansteckung wichtig?

Die Einteilung der Pneumonie nach dem Ort der Ansteckung ist vor allem für die Behandlung von grundlegender Bedeutung. Denn Erreger in Krankenhäusern sind oftmals resistent gegen übliche antibakteriell wirksame Medikamente ( Antibiotika ), sodass diese nicht helfen.

Welche Rasselgeräusche gibt es bei der typischen Pneumonie?

Vor allem bei der typischen Pneumonie sind charakteristische Rasselgeräusche hörbar. Ob und wie hohes Fieber besteht, sollte durch die Messung der Körpertemperatur ermittelt werden. Auf einem Röntgenbild der Lunge ist meistens der entzündete Lungenbereich als weisser Fleck auf der ansonsten eher schwarzen gesunden Lunge erkennbar.

LESEN SIE AUCH:   Wie gross ist Nowosibirsk?