Menü Schließen

Was ist Reebate?

Was ist Reebate?

Die Reebate-App liefert eine gesammelte Übersicht von Aktionen zum gratis testen von Produkten aus dem Supermarkt. Außerdem können Sie über die Reebate-App Abos und Versicherungen abschließen und dafür Cashback kassieren.

Was ist Cashback Marktguru?

November hat marktguru hierzu den Cashback-Service seiner App erweitert und zum Start Online-Deals von mehr als 2.000 Herstellern und Händlern aus unterschiedlichsten Branchen integriert, für die die Nutzer sich nach dem Einkauf im Online-Shop Geld zurückerstatten lassen können.

Wie kann man Lebensmittel kostenlos bekommen?

Lebensmittel kostenlos bekommen – Wie funktioniert das? Wie oben schon erwähnt, funktioniert Food Sharing nur durch die freiwilligen Helfer und Spenden. Die Food Sharer, welche sich vorher qualifizieren müssen, holen die Lebensmittel von Läden, Restaurants und Co ab. Diese werden dann in die so genannten Fairteiler gebracht.

Wie unterstützen wir sie bei der Überprüfung von Lebensmitteln?

AGROLAB unterstützt Sie in der Überprüfung der wichtigen Inhaltsstoffe (wie z.B. Vitamine und Mineralstoffe) und in der Analytik unerwünschter Begleitsubstanzen. Wir beraten bei der Erstellung von Prüfplänen und überprüfen Deklarationen nach dem aktuell gültigen Lebensmittelrecht.

LESEN SIE AUCH:   Woher kommt gruner Wasserstoff?

Was sind die Probenmengen von Lebensmitteln?

Als ersten Anhaltspunkt könnte man aber folgende Probenmengen in Betracht ziehen: Lebensmittel allgemein: Mindestens 250 g je Lebensmittel oder 4 Packungen des verkaufsfertigen Produktes. Bei radiochemischen Untersuchungen: Mindestens 1 kg bzw. 1 Liter, falls es sich um eine Flüssigkeit handelt.

Wie oft werden Lebensmittel gerettet?

Durch den Einsatz der Food Sharer werden jeden Tag in Deutschland hunderte von Kilo an Lebensmitteln gerettet. Immer mehr Lokale und Supermärkte entscheiden sich dafür, gegen Verschwendung ein Zeichen zu setzen. Anstatt die Lebensmittel wegzuschmeißen, kooperieren sie mit Food Sharing.