Menü Schließen

Was passiert bei einer Dissoziation Chemie?

Was passiert bei einer Dissoziation Chemie?

Dissoziation (Chemie) Unter Dissoziation versteht man in der Chemie den angeregten oder den selbsttätig ablaufenden Vorgang der Zerlegung eines Moleküls in zwei oder mehrere einfachere Moleküle, Atome oder Ionen.

Welche Bedeutung hat der dissoziationsgrad?

Der Dissoziationsgrad α (auch Protolysegrad) gibt das Verhältnis der durch Dissoziation gelösten Säure- bzw. Base-Teilchen zur Gesamtkonzentration der Säure-/Base-Teilchen der Lösung an.

Was ist eine dissoziieren?

Bei einer dissoziativen Störung kommt es zu einem teilweisen oder vollständigen „Auseinanderfallen“ (Desintegration) von normalerweise zusammenhängenden psychischen Fähigkeiten. Das können die Sinneswahrnehmung, das Gedächtnis, das Bewusstsein, die eigene Identität oder die Kontrolle über die Körperbewegungen sein.

Was ist die Dissoziation von Natrium und Chlorid in Wasser?

Nachfolgend wird als Beispiel die Dissoziation von Natriumchlorid (Kochsalz) in Wasser näher betrachtet. Im Kristallgefüge werden die einzelnen Natrium- und Chlorid-Ionen durch die gegenseitige elektrostatische Anziehung an ihrem Platz gehalten. Dabei sind die Natrium-Ionen positiv und die Chlorid-Ionen negativ geladen.

LESEN SIE AUCH:   Wie hoch darf FSH-wert sein?

Was ist die chemische Formel für Wassermolekül?

Die chemische Formel für Wasser lautet H2O: Immer zwei Wasserstoffatome (H) und ein Sauerstoffatom (O) sind zu einem Wassermolekül verbunden. Chemisch korrekt müsste man daher auch „Diwasserstoff-Monoxid“ statt „Wasser“ sagen! Ein Wassermolekül kann so dargestellt werden: Das Wassermolekül hat eine gewinkelte Struktur.

Wie reagieren die Natrium-Ionen auf die Wassermoleküle?

Dabei sind die Natrium-Ionen positiv und die Chlorid-Ionen negativ geladen. Gelangt ein Kochsalzkristall in Wasser, dann treten die Ionen an seiner Oberfläche in Wechselwirkung mit den Wassermolekülen. Dabei wirkt sich besonders der Dipol charakter der Wassermoleküle aus.

Wie kann ein Wassermolekül dargestellt werden?

Ein Wassermolekül kann so dargestellt werden: Das Wassermolekül hat eine gewinkelte Struktur. Der Winkel zwischen den beiden Wasserstoffatomen beträgt ca. 104 Grad (°).