Menü Schließen

Was sagt der pH Wert im Blut aus?

Was sagt der pH Wert im Blut aus?

Der pH-Wert ist eine wichtige Kenngröße zur Beurteilung des Säure-Basen-Haushalts des Körpers, wobei erniedrigte Werte eine Übersäuerung des Stoffwechsels (sogenannte Azidose) bedeuten, während erhöhte Werte für einen Verlust von Säuren bzw. Überschuss an Basen (sogenannte Alkalose) sprechen.

Was macht der pH Wert im Körper?

Ein pH-Wert, der im Körper das Funktionieren der inneren Organe ermöglicht, liegt im schwach basischen Bereich, im Blut bei etwa 7,4. Dabei gibt es durchaus Bereiche im Körper, wo ein eher saures Klima herrscht, z. B. im Magen (pH 1 – 2) oder auf der Haut (pH 5,5).

Welche pH-Werte sind für die Gesundheit wichtig?

Der richtige pH-Wert ist für die Gesundheit äusserst wichtig. Die pH-Skala reicht von 1 bis 14, wobei ein pH-Wert von 7 neutral ist. Alle Werte unter 7 sind sauer und alle Werte über 7 sind basisch. Zum Gesundsein oder Gesundwerden gehört folglich in jedem Fall auch die Regulierung der pH-Werte.

LESEN SIE AUCH:   Wie viel kcal am Tag darf ich essen?

Was ist der pH-Wert im menschlichen Körper?

Der pH-Wert kann von 0 (äußerst sauer) bis 14 (sehr alkalisch) reichen. Dabei gilt allgemein: Der pH-Wert spielt für unzählige, teils lebensnotwendige Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper eine wichtige Rolle, zum Beispiel für:

Wie hoch ist der pH-Wert von Laugen?

Richtig ist, der pH-Wert gibt an, wie stark die Säure einer Lösung wirkt. Das Gleiche gilt für Laugen mit den pH-Werten zwischen 7 und 14. Der pH-Wert gibt demnach die Stärke der Wirkung von Säuren und Laugen an. Oder anders ausgedrückt: Der pH-Wert sagt aus, wie sauer bzw. alkalisch eine Flüssigkeit ist.

Wann ist der pH-Wert im Blut zu niedrig?

Wann ist der pH-Wert im Blut zu niedrig? Ein niedriger pH zeigt an, dass die Lösung sauer ist. Man spricht hierbei von einer Azidose. Sinkt der Wert auf maximal 7,3 ab, spricht man von einer leichten Azidose; Werte unter 7,1 hingegen sind lebensgefährlich.