Menü Schließen

Was sind die Behandlungsmoglichkeiten bei Pankreaskrebs?

Was sind die Behandlungsmöglichkeiten bei Pankreaskrebs?

Pankreaskrebs Therapie / Behandlung. Als Behandlungsmöglichkeiten der ersten Wahl bei Pankreaskrebs gelten Operation und Chemotherapie. In frühen Stadien der Erkrankung kann eine Operation auch zur vollständigen Heilung führen.

Wie sind die Heilungschancen für ein Pankreaskarzinom?

Generell sind die Heilungschancen umso besser, je frühzeitiger ein Pankreaskarzinom entdeckt und behandelt wird. Ist der Tumor nicht operabel, ist die Lebenserwartung gering: Im Schnitt sterben die Betroffenen drei bis vier Monate nach der Diagnose.

Wie hoch sind die Überlebensraten von Pankreaskarzinom?

Damit weist das Pankreaskarzinom die niedrigsten Überlebensraten unter allen Krebserkrankungen auf und ist die vierthäufigste Krebstodesursache. Das mittlere Erkrankungsalter liegt für Männer bei 72, für Frauen bei 75 Jahren. Als gesicherter Risikofaktor gilt Tabakkonsum,…

Wie viele Frauen erkranken am Pankreaskarzinom?

LESEN SIE AUCH:   Welche Bedeutung hat der Kase in der Umgangssprache?

Ein weiterer wichtiger Faktor für eine Erkrankung am Pankreaskarzinom ist die familiäre Belastung. Jedes Jahr erkranken in Deutschland statistisch gesehen 23,5 von 100.000 Männern und 22,9 von 100.000 Frauen an Bauchspeicheldrüsenkrebs ( Pankreaskarzinom ).

Wie kann man bei einem Pankreaskarzinom trainieren?

Am NCT in Heidelberg wird Krebspatienten nach sorgfältiger sportmedizinischer Anamnese deshalb ein strukturiertes Kraftsportprogramm angeboten. Jäger: „Wir erreichen damit auch bei den schwer kranken Patienten mit einem Pankreaskarzinom noch einen Zuwachs der Muskelkraft um 20 Prozent und eine deutlich bessere Lebensqualität.“

Welche Untersuchungsmethoden gibt es zum Nachweis von Pankreaskrebs?

Auch neuartige, moderne Untersuchungsmethoden zum Nachweis von Pankreaskrebs haben sich mittlerweile etabliert. Dazu gehören insbesondere die Positronen Emissionstomographie sowie die so genannte Oktreotid Szintigrapgie im Falle endokriner Tumoren.

Was ist ein Zytostatikum bei Pankreaskrebs?

Das am häufigsten eingesetzte Zytostatikum bei Pankreaskrebs ist Gemcitabin. Als so genannter Antimetabolit ist es im Vergleich zu anderen Medikamenten recht gut verträglich, indem es die Erbinformationen von Tumorzellen zerstört.

LESEN SIE AUCH:   Wie lange unter Wasser Luft anhalten?