Menü Schließen

Was sind die Symptome der depressiven Storung?

Was sind die Symptome der depressiven Störung?

Die ICD-10 benennt drei typische Symptome der Depression: depressive Stimmung, Verlust von Interesse und Freude sowie eine erhöhte Ermüdbarkeit. Entsprechend dem Verlauf unterscheidet man im gegenwärtig verwendeten Klassifikationssystem ICD-10 die depressive Episode und die wiederholte ( rezidivierende ) depressive Störung .

Was ist eine organisch depressive Störung?

Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Erkrankungen auf und kann deren Verlauf negativ beeinflussen sowie Krankenhausaufenthalte verlängern. Im Grunde genommen beeinflussen Depressionen den Verlauf zahlreicher körperlichen Krankheiten und verlängern auch die Dauer stationärer Aufenthalte.

Wie hoch ist die Punktprävalenz einer depressiven Störung?

Depressive Störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Die Punktprävalenz der rezidivierenden depressiven Störung liegt bei ca. 1-5\%, das Lebenszeitrisiko bei ca. 10-20\%. Viele Betroffene erkranken bereits vor ihrem 40.

LESEN SIE AUCH:   Wer hat die Macht in der romischen Kaiserzeit?

Welche Faktoren spielen bei der Depression eine große Rolle?

Die Betroffenen besitzen eine – durch verschiedene Faktoren bedingte – geringere Toleranz gegenüber seelischen, körperlichen und biografischen Belastungsfaktoren als gesunde Menschen. Diese besondere Verletzlichkeit (Vulnerabilität) spielt bei dem Ausbruch und der Aufrechterhaltung einer Depression eine große Rolle.

Warum ist eine schwere depressive Episode so schwer?

Während einer schweren depressiven Episode sind die Patienten oft nicht mehr in der Lage, für sich selbst zu sorgen. Viele liegen fast nur noch im Bett, vernachlässigen die Körperpflege und nehmen kaum noch Nahrung zu sich. In diesem Fall ist häufig eine stationäre Behandlung im Krankenhaus notwendig. In seltenen Fällen erlebt ein Patient mit

Was ist die häufigste Erkrankung bei Depressionen?

Ihren Namen hat die am häufigsten auftretende Erkrankung bei den Depressionen dadurch, dass sie einpolig ist und die Patienten nur depressive, aber keine manischen Phasen haben. Ein weiterer Name dafür ist Major Depression. Eine typische Depression ist eine schwere Depression, die früher auch als endogene Depression bezeichnet wurde.

LESEN SIE AUCH:   Wo ist Zink enthalten?

Was ist eine Sonderform der Depression?

Eine Sonderform der Depression ist die so genannte Winterdepression. Hier treten die Symptome in den Herbst- und Wintermonaten auf und werden offenbar durch einen Mangel an Sonnenlicht ausgelöst.