Menü Schließen

Was sind Geschwindigkeitsuberschreitungen im Strassenverkehr?

Was sind Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr?

Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr finden häufig statt – sowohl innerorts als auch außerhalb geschlossener Ortschaften. Die Gründe für zu schnelles Fahren können ganz unterschiedlich sein: Zeitdruck, Unachtsamkeit oder illegale Autorennen.

Welche Strafen gelten für Geschwindigkeitsverstöße außerorts?

Sie reichen in Deutschland von einer Geldbuße von 20 Euro bis zu einem vorübergehenden Fahrverbot von drei Monaten, zwei Punkten in Flensburg und 600 Euro Bußgeld bei Tempoüberschreitungen von über 70 km/h. Diese Strafen gelten laut aktuell gültigem Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsverstöße außerorts:

Was gilt beim Überholvorgang im Straßenverkehr?

Während des Überholvorgangs im Straßenverkehr ist es allerdings gestattet, auf der linken Fahrbahn zu fahren. Generell gilt: Der abbiegende Verkehr muss dem entgegenkommenden Verkehr Vorfahrt gewähren. Dies wird jedoch meist anhand der Verkehrszeichen angezeigt. Abknickende Vorfahrt: Blinken?

Welche Verkehrsregeln gelten laut StVO in Deutschland?

Die wichtigsten Verkehrsregeln laut StVO in Deutschland auf einen Blick. Generell gilt: Der abbiegende Verkehr muss dem entgegenkommenden Verkehr Vorfahrt gewähren. Dies wird jedoch meist anhand der Verkehrszeichen angezeigt.

LESEN SIE AUCH:   Wie wird die Osteoporose diagnostiziert?

Geschwindigkeitsüberschreitungen sind mit die häufigsten Verstöße im Straßenverkehr. Da ist es nicht verwunderlich, wenn der ein oder andere Autofahrer mit dem Handy geblitzt wird. Ob mit dem Handy am Ohr oder in der Hand, die Bußgelder sind klar geregelt: die höhere Strafen ist komplett zu zahlen.

Wie hat sich das Bußgeld für das Telefonieren am Steuer erhöht?

Das Bußgeld für das Telefonieren am Steuer hat sich in den letzten Jahren deutlich erhöht. So wurde im Mai 2014 das Bußgeld, für Verkehrsteilnehmer, die zum Beispiel mit dem Handy am Steuer geblitzt wurden, von 40 Euro auf 60 Euro erhöht.

Hat der Verkehrssünder mit einem Bußgeld zu rechnen?

Wer mit dem Mobiltelefon in der Hand oder allgemein beim Benutzen des Handys während der Fahrt erwischt wird, hat demnach mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg zu rechnen. Auch hat der Verkehrssünder unter Umständen mit einem Fahrverbot zu rechnen.