Menü Schließen

Was soll ich machen wenn ich kein Studienplatz bekommen?

Was soll ich machen wenn ich kein Studienplatz bekommen?

Die „Welt“ zeigt fünf alternative Wege, mit denen man auch zum Traumjob kommen kann.

  1. Studienplatzbörse und Nachrückverfahren. Um einen guten Studienplatz zu finden, ist es noch nicht zu spät.
  2. Ausbildung statt Studium. Nach dem Abitur muss man nicht studieren.
  3. Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  4. Praktikum.
  5. Auslandserfahrung.

Wird bei zulassungsfreien Studiengängen jeder genommen?

Neben örtlich und bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen gibt es auch Studiengänge, die zulassungsfrei sind, d.h. für die zu vergebenen Plätze werden keine Auswahlverfahren durchgeführt, es werden alle Bewerberinnen und Bewerber angenommen, welche die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Was kann man statt studieren machen?

Übergangslösungen als Alternative zum Studium

  • Praktika. Bevor man eine berufsbildende Ausbildung beginnt, sollte man am besten ein Praktikum im Wahlberuf machen.
  • Jobs.
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Freiwilliges Umweltjahr (FUJ)
  • (verkürzte) Lehre.
  • Diplom-Lehrgänge und andere Ausbildungen.
  • Kollegs.
  • Fernstudium.

Warum wurde der Antrag abgelehnt?

Der Antrag wurde abgelehnt, weil das beantragte Vorhaben der Prüfungsordnung und dem Hochschulgesetzt widerspricht. In diesem Fall kann es sich lohnen aufzugeben und nach anderen Möglichkeiten Ausschau zu halten.

LESEN SIE AUCH:   Ist die Beziehung noch frisch?

Wie lange dauert die Annahme eines Studienplatzes?

Für die Annahme des Studienplatzes steht Ihnen dann eine Frist von, in der Regel, 10 Tagen zur Verfügung (genaue Frist ist in der Zulassung benannt). Zeitgleich empfehlen wir Ihnen, sich um die Finanzierung Ihres Studiums zu kümmern (z.B. BAföG-Antrag stellen) und mit der Wohnungssuche zu beginnen.

Ist es möglich einen zulassungsfreien Studiengang zu wechseln?

In einigen Fällen ist es möglich, zunächst einen artverwandten zulassungsfreien Studiengang zu studieren und im nächsten Semester das Studienfach zu wechseln. Wer beispielsweise für den Studiengang Biochemie nicht angenommen wurde, kann möglicherweise ein Chemiestudium beginnen und in einem späteren Semester wechseln.

Kann man sich in einem zulassungsfreien Studiengang einschreiben?

Konnten Sie sich in keinem Auswahlverfahren einen Studienplatz in einem zulassungsbeschränkten Studiengang sichern, bleibt Ihnen die Möglichkeit, sich in zulassungsfreie Studiengänge einzuschreiben. Prüfen Sie, ob an einer anderen Hochschule, unter Umständen an einer kleineren, Ihr Wunschstudiengang nicht zulassungsbeschränkt ist.