Menü Schließen

Was sollten sie beachten bevor sie ein neues Badezimmer planen?

Was sollten sie beachten bevor sie ein neues Badezimmer planen?

Damit Ihr neues Bad sowohl optisch als auch funktionell all Ihren Wünschen entspricht, sollten Sie, bevor Sie Ihr Badezimmer planen, einige essenzielle Punkte beachten und bestimmte Basisbedingungen klären. Jedes Badezimmer weist bauliche Besonderheiten auf, die für die konkrete Raumplanung wichtig sind.

Was sind bauliche Besonderheiten in einem Badezimmer?

Jedes Badezimmer weist bauliche Besonderheiten auf, die für die konkrete Raumplanung wichtig sind. Sind die Zuleitungen für Wasser und Abwasser bereits vorhanden, lassen sich die Standorte für Waschtisch, Badewanne und Dusche in der Regel nur in bedingtem Maße verändern.

Welche Zimmerpflanzen eignen sich besonders im Bad?

Die Bergpalme (Chamaedorea elegans) gehört hierzulande zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Hier erfahren Sie wie sie die mexikanische Grazie pflanzen und pflegen. Für lichtdurchflutete Bäder ist die Pflanzenauswahl groß. Hier finden Sie einige Tipps zu Grünpflanzen, die für das spezielle Klima im Bad besonders geeignet sind.

LESEN SIE AUCH:   Was sind die akuten Schulterschmerzen?

Was ist ein geschmackvoll gestaltetes Badezimmer?

Ein geschmackvoll gestaltetes Badezimmer ist die persönliche Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden – ein Rückzugsort, an dem es sich in aller Ruhe entspannen und regenerieren lässt. Genießen Sie dieses Mehr an Lebensqualität auch in Ihrem Zuhause, egal ob bei einem Neubau oder einer Renovierung.

Was benötigen sie für eine komplette Sanierung?

Hierbei benötigen Sie Unterstützung von einem Sanitärinstallateur, Fliesenleger, Elektriker, Maurer und Maler. Falls Sie Maßanfertigungen für Ihr Bad benötigen, kommt darüber hinaus auch ein Schreiner infrage. Alles aus einer Hand – eine Firma für die komplette Sanierung?

Was sollten sie bei der Badgestaltung beachten?

Da eine Badsanierung eine große Investition ist, sollte Ihnen Ihr Bad auch noch in zehn Jahren gefallen. Achten Sie bei der Badgestaltung in ihrer Gesamtheit lieber auf die Beständigkeit und setzen Sie auf einzelne auffällige Akzente als auf beispielweise großflächige grelle Farben.

Was sind die DIN-Richtlinien zu beachten?

Zusätzlich zu den DIN-Richtlinien gibt es folgendes zu beachten: Diese müssen von außen entriegelbar sein. Nutzen Sie keine Drehflügeltüren. Diese mit Haltegriffen (nachrüstbar) versehen, eine stabile Montage der Haltegriffe ist notwendig. Duschen ist generell einfacher und unbeschwerlicher für gehbehinderte Menschen als Baden.

LESEN SIE AUCH:   Wie spricht man B auf Spanisch?