Menü Schließen

Was verdient ein Arzt mit Medikamenten?

Was verdient ein Arzt mit Medikamenten?

AWBs mit dem höchsten Honorar pro Patient

Hersteller Präparatname Honorar pro Patient
Biogen Tysabri 3.108,00 €
Eisei Inovelon 3.000,00 €
Abbot Humira 2.990,00 €
Novartis Gilenya 2.965,00 €

Wer verordnet verschreibungspflichtige Arzneimittel?

Ärzte verordnen verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel nur dann, wenn der Vertragsarzt das Medikament auf einem Kassenrezept verordnet und es aus dem Leistungskatalog nicht ausgeschlossen ist.

Wie dürfen Ärzte und Zahnärzte Betäubungsmittel verschreiben?

Lebensjahr darf der Arzt auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel wie Nasenspray, Läusemittel oder Mittel zum Inhalieren auf Krankenkassenkosten verordnen. Betäubungsmittel dürfen Ärzte und Zahnärzte nur auf vorgesehenen amtlichen Formblättern verschreiben. Die gibt die Bundesopiumstelle personenbezogen für einen Arzt aus.

Welche Medikamente dürfen Ärzte verordnen?

Nicht alle Ärzte dürfen alle rezeptpflichtigen Mittel verordnen. Auf dem Rezeptblock von Zahnärzten beispielsweise dürfen nur Mittel stehen, die der Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferprobleme dienen. Dazu gehören: Therapeutika für den Rachen, sofern damit Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten behandelt werden sollen.

LESEN SIE AUCH:   Was bedeutet der Strich auf der Nase?

Was ist die „kontaktfreie Medikamentenverschreibung“?

Die „kontaktfreie Medikamentenverschreibung“ gilt für rezeptpflichtige Medikamente. Alle anderen Medikamente können wie bisher ohne Rezept in der Apotheke abgeholt werden. Es liegt in der medizinischen Verantwortung des Arztes, für welche Medikamente er Ihnen aufgrund des telefonischen Kontaktes ein Medikament verordnet.