Menü Schließen

Was versteht man unter dem Begriff Regien?

Was versteht man unter dem Begriff Regien?

Regie (frz. régie „verantwortliche Leitung“; lat. regere „regieren“) ist die verantwortliche Leitung durch einen Regisseur. Jener gestaltet eine Aufführung oder Sendung in der Darstellenden Kunst wesentlich, also bei Theater, Oper, Film, Hörfunk und Fernsehen.

Ist recherchieren ein Fremdwort?

ausforschen, Fragen stellen, zu ermitteln suchen, auskundschaften, aushorchen, auspressen, erfragen, befragen, nachfragen, nachforschen, nachspüren, verhören, sich erkundigen, recherchieren, Informationen beschaffen, Ermittlungen… auf die Spur kommen wollen, untersuchen, nachgehen, nachsuchen,…

Was sind Rechercheergebnisse?

Rechercheergebnis, das durch Recherchieren, Nachforschungen gewonnene Information, Erkenntnis o. Ä.

Was versteht man unter einer Absatzkalkulation?

Eine Form der Kostenträgerrechnung (Kalkulation), die die Ermittlung des Auszeichnungspreises zum Inhalt hat und vom Bezugspreis (Handel)bzw. von den Selbstkosten ab Fertigwarenlager (Industrie) ausgeht.

Was sind Regien in der Kalkulation?

die Regien Ein Unternehmen berechnet, wieviel eine Ware beim Einkauf kostet. der Rabatt Preis, den ein Unternehmen für eine Ware tatsächlich bezahlt, bis die Ware beim Unternehmen angekommen ist.

LESEN SIE AUCH:   Wann ist ein Brustultraschall sinnvoll?

Woher kommt der Begriff Recherche?

Der Begriff Recherche (französisch recherche, ‚(Nach-)Forschung‘, ‚Suche‘, ‚Untersuchung‘), auch Investigation (lateinisch investigatio, ‚Aufspürung‘, ‚Erforschung‘) oder Research (englisch research ← von französisch recherche, s. o.), bezeichnet die gezielte, nicht beiläufige Suche nach Informationen.

Was sagt die Worthäufigkeit?

Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus. Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr häufig“, „häufig“, „regelmäßig“, „selten“ und „sehr selten“ ein.

Wie wird das Wort Recherche in den letzten Jahren verwendet?

Das Wort Recherche wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: zeigen, Polizei, zeigt, Deutschland, offenbar, Berlin, Zeitung, Menschen, Berliner, Jahre, laut, Zeit. Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Was ist das Wort Rechnern?

Rechnern (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: Rech|nern Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʁɛçnɐn] Grammatische Merkmale: Dativ Plural des Substantivs Rechner Das Wort kommt in den letzten Jahren häufig in deutschsprachigen Texten vor.

LESEN SIE AUCH:   Was ist eine gute raumfeuchtigkeit?

Wie funktioniert der Prozess des Recherchierens?

Der Prozess des Recherchierens lässt sich in Anlehnung an Landwehr wie folgt einteilen: Phase – vor dem Recherchieren detaillierte Problembeschreibung des Themas erstellen. ggf. Phase – beim Recherchieren neue Informationen permanent einbauen. Überprüfung der gewonnenen Informationen, Überarbeitung, ggf.

https://www.youtube.com/watch?v=W83pLOcmA8k