Inhaltsverzeichnis
Was wird bei EMDR gemacht?
In der Regel leiten EMDR-Therapeuten während einer Sitzung mehrere Sequenzen der Augenbewegungen an, die eine halbe bis eine Minute dauern. Achtsam leiten sie die Patienten durch das Erinnerte und die dazugehörigen Empfindungen.
Ist EMDR geschützt?
Das Logo des EMDR-Instituts von Francine Shapiro ist als Bild- marke geschützt, und der Name für die Methode ist weltweit be- kannt.
Wie viel Prozent Schwerbehinderung bei PTBS?
Erhebliche Störungen wie eine schwere Zwangskrankheit mit mittelgradigen sozialen Anpassungsschwierigkeiten, werden mit einem GdB von 50-70, mit schweren sozialen Anpassungsschwierigkeiten sogar mit 80-100 bewertet.
Was soll eine Traumatherapie mit EMDR bewirken?
Eine Traumatherapie mit EMDR soll über drei Mechanismen bewirken, dass der Betroffene die Erinnerungen an das Trauma nicht mehr als bedrohlich erfährt: Bei EMDR werden Erinnerungen an das Trauma wiederholt in der sicheren Umgebung der Therapie hervorgeholt und so mit dem Gefühl relativer Sicherheit verknüpft.
Wie wurde EMDR erfunden?
EMDR wurde Ende der 80er Jahre von der amerikanischen Psychologin Francine Shapiro erfunden. Damit ist EMDR eine relativ neue Methode in der Traumatherapie. Die Wirksamkeit von EMDR in der Traumatherapie ist wissenschaftlich bestätigt.
Was ist die EMDR-Behandlung?
Ein zentrales Element der EMDR-Behandlung ist die Nachverarbeitung der belastenden Erinnerung unter Nutzung bilateraler Stimulation: Die Patientin bzw. der Patient folgt den Fingern der Therapeutin mit den Augen, während diese ihre Hand abwechselnd nach rechts und links bewegt.
Wie ist die Wirksamkeit von EMDR belegt?
Die Wirksamkeit von EMDR ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien belegt. Die Forschungsergebnisse zeigen: Nach der Behandlung einer einfachen posttraumatischen Belastungsstörung mit EMDR fühlen sich 80 Prozent der Patientinnen und Patienten deutlich entlastet – und das bereits nach wenigen Sitzungen.