Inhaltsverzeichnis
Welche Aufgaben hat ein Reiseverkehrskauffrau?
Reiseverkehrskaufleute organisieren und vermitteln Reisen. Sie beraten und informieren ihre Kunden über Reiseziele und -verbindungen; für Touristikunternehmen stellen sie Baustein- und Komplettangebote zusammen. Reiseverkehrskaufleute organisieren und vermitteln Reisen.
Was braucht man als Tourismuskaufmann?
Voraussetzungen. Rechtlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben, in den meisten Fällen fordern Arbeitgeber mindestens die mittlere Reife (Realschulabschluss). Sehr große, namenhafte Unternehmen stellen bevorzugt Bewerber mit höherem Schulabschluss ein (Fachabi oder Abi).
Wie viel verdient man als reisekauffrau?
Das Gehalt als Reiseverkehrskauffrau. Der durchschnittliche Bruttoverdienst einer ausgelernten Reiseverkehrskauffrau liegt etwa bei 2.000 bis 2.800 Euro brutto im Monat.
Welche Ausbildungen eignen sich für ein Reisebüro?
Ausbildungen, die sich eignen, um danach ein Reisebüro zu gründen, sind beispielsweise Reiseverkehrskaufmann, Touristikfachwirt o. ä. Eine mehrjährige Arbeitserfahrung sollte vorhanden sein, da Sie so die Abläufe im Reisebüro-Alltag bereits kennen und bestenfalls perfekt beherrschen.
Welche Voraussetzungen brauchst du für die Eröffnung eines eigenen Reisebüros?
Wenn du dich für die Eröffnung eines eigenen Reisebüros entscheidest, solltest du wissen, dass du keine bestimmten Genehmigungen von Ämtern und Behörden brauchst. Es gibt allerdings mehrere Voraussetzungen, die du erfüllen musst:
Was ist das Reisebüro verantwortlich für?
Das Reisebüro ist auch dahingehend verantwortlich für Sachkunde und Informationen, dass Kunden über medizinische Erfordernisse, Pass- und Visavorschriften, Versicherungen o. Ä. aufgeklärt werden müssen. Wenn Sie ein Vollreisebüro gründen möchten, benötigen Sie Lizenzen.
Welche Bundesverbände sind für Reisebüros zuständig?
Für Reisebüros ist die Verwaltungs-Bundesgenossenschaft (VBG) zuständig. Freiwillige Mitgliedschaft in einem relevanten Bundesverband ist durchaus zu empfehlen. Verbände übernehmen die Interessenvertretung der Branche und der Mitglieder gegenüber Öffentlichkeit und Politik.