Menü Schließen

Welche Auswirkungen hat die Bewasserung auf die landliche Bevolkerung?

Welche Auswirkungen hat die Bewässerung auf die ländliche Bevölkerung?

Die ländliche Bevölkerung erhält, durch dichte Besiedlung in Bewässerungsgebieten, einen leichteren Zugang zu der dortigen Bildungs- und Gesundheitsinfrastruktur, als im Fall von Streusiedlungen in Regenfeldbaugebieten. Bewässerung hat einen nennenswerten Einfluss auf die Migration durch Schaffung von Beschäftigungen im ländlichen Raum.

Was sind weitere Gründe für einen Ausbau der Bewässerungsfeldwirtschaft?

Als weitere Gründe für einen Ausbau der Bewässerungsfeldwirtschaft werden auch ihre Bedeutung für die ländliche Regionalentwicklung, die Verringerung der Landflucht und ein höherer nationaler Selbstversorgungsgrad mit Nahrungsmitteln angegeben. Das Wasser wird mit folgenden Methoden auf die zu bewässernden landwirtschaftlichen Flächen aufgebracht:

Ist bewässertes Land produktiver als unbewässertes?

Damit ist bewässertes Land ungleich produktiver als unbewässertes. Bewässertes Ackerland ist ungleichmäßig auf die Kontinente verteilt. Fast zwei Drittel der Weltbewässerungsfläche entfällt auf nur einige wenige Länder: Indien, China, Pakistan, USA, und die zentralasiatischen Staaten der ehemaligen UdSSR.

LESEN SIE AUCH:   Was heisst emotionaler Mensch?

Ist die Vernässung auf die Bewässerung zurückzuführen?

Die Vernässung ist weitgehend auf die ganzjährige Bewässerung zurückzuführen, wobei auch Wasserverluste auf den Transportwegen (Versickerung in Gräben) und die schlechten Abflussmöglichkeiten der starken saisonalen Niederschläge zu einem rapiden Anstieg der Grundwasseroberfläche führten.

Was ist für die Bewässerung erforderlich?

Das für die Bewässerung erforderliche Wasser wird meist natürlich vorkommenden Oberflächengewässern (Wasserläufen, Seen, Teichen) oder dem Grundwasser (Brunnen) entnommen. Daneben spielen auch angelegte Wasserspeicher (Stauseen, Becken, Wassertanks) bei der Wasserbereitstellung eine wichtige Rolle.


Was ist eine Bewässerung?

Bewässerung ist eine anthropogene Methode, die das Ziel hat in Gebieten, in welchen es für die Landwirtschaft zu arid ist, Wasser zu nutzen um somit Felder fruchtbar zu machen und den fehlenden Niederschlag dadurch zu ersetzen.