Menü Schließen

Welche Bedeutung hat der Kase in der Umgangssprache?

Welche Bedeutung hat der Käse in der Umgangssprache?

umgangssprachlich; Besonders in der Form von Quark ist der Käse ein leicht herzustellendes und damit relativ billiges Nahrungsmittel, was zur negativen Bedeutung von „Käse“ geführt haben dürfte. Auch „Quark“ hat ja in der Umgangssprache die Bedeutung „Unsinn“. Die Verwendung von „Käse“ in dieser Bedeutung ist schon sehr alt.

Wie verdunstet der Käse?

Bei längerer Reifung verdunstet immer mehr Wasser. Der Käse wird fester und in der Regel auch würziger. Käse besteht aus der Trockenmasse (Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe) und Wasser, das während des Reifeprozesses teilweise verdunstet.

Was ist so ein Käse?

„So ein Käse !“; „Das ist doch Käse, was du da machst!“; „Jetzt mach keinen Käse !“; „Red keinen Käse !“ umgangssprachlich; Besonders in der Form von Quark ist der Käse ein leicht herzustellendes und damit relativ billiges Nahrungsmittel, was zur negativen Bedeutung von “ Käse “ geführt haben dürfte.

LESEN SIE AUCH:   Warum wird man bei Gelbsucht Gelb?

Welche Käsegruppen gibt es in der fettfreien Käsemasse?

Die Einteilung der Käsegruppen nach dem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse ist nicht an bestimmte Milcharten gebunden. Schafskäse und Ziegenkäse etwa gibt es als Frischkäse, Weichkäse, Schnittkäse und Hartkäse.

https://www.youtube.com/watch?v=kj2JeD3O6dU

Was ist ausgemachter Käse?

„T.S. als jemanden darzustellen, der in seiner freien Meinungsäußerung unterdrückt wird, ist nun wirklich ausgemachter Käse „; „Entschuldigung, aber diese Argumentation ist ausgemachter Käse !“ Das geht dich einen Käse an! Nur möglich nur für angemeldete Mitglieder.

Kann man das Sprichwort auch anders benutzen?

Man kann das Sprichwort auch anders benutzen: Irgendwie sind wir Menschen doch alle gleich. Wir lachen, weinen, schlafen, essen und wollen im Grunde doch alle nur das Gleiche: Ein glückliches Leben. Das letzte Hemd ist in der Regel das Totenhemd. Und das hat keine Taschen um etwas hineinzutun.