Menü Schließen

Welche Berufe finden Manner bei Frauen gut?

Welche Berufe finden Männer bei Frauen gut?

Die folgenden zehn Berufe finden Frauen bei Männern besonders attraktiv.

  • 1 / 10. Platz zehn: Der Ingenieur.
  • 2 / 10. Platz neun: Betriebswirte.
  • 3 / 10. Platz acht: Journalisten.
  • 4 / 10. Platz sieben: Juristen.
  • 5 / 10. Platz sechs: Lehrer.
  • 6 / 10. Platz fünf: Polizist.
  • 7 / 10. Platz vier: Wissenschaftliche Mitarbeiter.
  • 8 / 10.

Welchen Beruf macht Männer attraktiv?

Wenig überraschend liegen dominante Männer in Berufen wie z.B. Ingenieur, Architekt, Polizist und Geschäftsführer auf den vorderen Plätzen. Aber: auch Berufe wie Wissenschaftler oder Journalist wirken auf knapp ein Drittel der Frauen besonders attraktiv. Das zeigt: Intellekt macht Männer für Frauen anziehend.

Welche Berufe sind für Frauen attraktiv?

Welche Berufe sind bei Frauen attraktiv?

Attraktive Berufe bei Frauen:

  • Arzt 42 \%
  • Handwerker 42 \%
  • Ingenieur 35 \%
  • Architekt 34 \%
  • Polizist 31 \%
  • Geschäftsführer 30 \%
  • Wissenschaftler 29 \%
  • Journalist 27 \%
LESEN SIE AUCH:   Was ist die Ozonschicht und warum mussen wir sie schutzen?

Welche Berufe stehen am unteren Ende der Rangliste?

Zum Vergleich: Am unteren Ende der Rangliste stehen Friseure, Kosmetiker, Kellner und Zahnarzthelfer. Alle müssen sie nach erfolgreich absolvierter Ausbildung mit einem Mediangehalt von weniger als 20.000 Euro jährlich Vorlieb nehmen. Das sind die bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung:

Was sind die bestbezahlten Berufe für Absolventen?

Definitiv bestbezahlte Berufe. Darunter wird es bunter. Unter den extrem gut bezahlten Jobs finden sich vor allem Finanzberufe, IT’ler und Ingenieure. Laut Stepstone Gehaltsreport gibt es die bestbezahlten Berufe für Absolventen dieser Studiengänge: 1. Medizin (und Zahnmedizin): 92.215 Euro 2. Rechtswissenschaften: 77.877 Euro 3.

Was sind die bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung?

Das sind die bestbezahlten Berufe nach der Ausbildung: Fluglotse: 67.558 Euro (durchschnittliches Jahresgehalt) Pilot: 62.986 Euro. Key Account Manager im Dienstleistungssektor: 39.408 Euro. Logistiker: 39.175 Euro. Kundenbetreuer für Finanzdienstleistungen: 37.091 Euro. IT-Berater: 37.083 Euro.

Wie hoch ist der Einstiegsgehalt in den Beruf?

Daher ist das Einstiegsgehalt auch sehr hoch, wenn du endlich in dem Beruf starten kannst, es liegt jährlich durchschnittlich bei 70000 Euro brutto. Arbeitest du beispielsweise in der IT-Branchen, in der Pharmaindustrie oder in der Automobilbranche sind auch Gehälter bis zu 85000 Euro brutto im Jahr möglich.

LESEN SIE AUCH:   Wie kann ich dunkelgrune Farbe herstellen?