Inhaltsverzeichnis
Welche IP Adresse für Heimnetz wählen?
Für Heimnetzwerke wird meist eine IP-Adresse zwischen 192.168.0.1 und 192.168.0.254 verwendet. Dies reicht für 254 Geräte, also für ein kleines Netzwerk mehr als genug.
Wie lang ist eine IPv6 Adresse?
128 Bit
Eine IPv6-Adresse ist 128 Bit lang und besteht aus acht 16-Bit-Feldern, die durch Doppelpunkte voneinander getrennt sind. Jedes Feld muss eine hexadezimale Zahl enthalten, im Gegensatz zur getrennten dezimale Notation von IPv4-Adressen. In der folgenden Abbildung stellen die „x“ hexadezimale Zahlen dar.
Was ist eine IP-Adresse?
Eine IP-Adresse ( I nternet- P rocotol-Adresse) ist die Adresse eines Geräts im Netzwerk beziehungsweise im Internet. Der Router eines Netzwerks weist jedem Internet-fähigem Gerät eine eigene IP-Adresse zu. Über die IP-Adresse weiß der Router, von welchem Gerät eine Datenanfrage gekommen ist.
Was ist eine öffentliche IP-Adresse?
Wenn jemand deine IP-Adresse nachschlägt, kann er deinen Standort bis auf Straßenebene verfolgen. IP-Adressen unterstützen Daten dabei, das Ziel zu finden und den gewünschten Online-Empfänger zu erreichen. Die öffentliche IP ist eine IP-Adresse, die dir von deinem Internet Service Provider (ISP) zugewiesen wird.
Was ist die IP-Adresse für eine Datenanfrage gekommen?
Über die IP-Adresse weiß der Router, von welchem Gerät eine Datenanfrage gekommen ist. Der Router führt die Anweisung aus und leitet das Ergebnis dann zurück an die entsprechende IP-Adresse, von der die Anfrage ursprünglich kam.
Was ist ein Tool zur IP-Adressensuche?
Mit einem Tool zur IP-Adressensuche kannst du IP-Adressen überprüfen und nach böswilligen Aktivitäten suchen. Ein Tool zur IP-Adressensuche zeigt dir die genauen Standortdetails einer IP-Adresse an. Wenn du die IP-Adresse bereits kennst, kannst du sofort die Stadt, das Bundesland, die Postleitzahl und das Land der IP-Adresse nachschlagen.